Sexualisierte Gewalt: FN richtet Betroffenenrat ein

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat im Kampf gegen sexualisierte Gewalt einen Betroffenenrat eingerichtet.
Köln (SID) - Der Verband bittet Betroffene, die im Zusammenhang mit dem Pferdesport sexualisierte Gewalt erlitten haben, um ihre Unterstützung.
"Die Expertise Betroffener hilft uns enorm in der Prävention, Intervention und Aufarbeitung vergangener Fälle sexualisierter Gewalt im Pferdesport", sagte FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach. Deshalb bitte die FN alle Beteiligten, den Pferdesport für Mädchen und Jungen "noch sicherer zu gestalten".
Die FN kooperiert bei der Aktion mit dem international agierenden Verein gegen sexuellen Kindesmissbrauch, Innocence in Danger e.V. (IID). Die FN sei der erste Sportfachverband, der diesen Schritt gehe, sagte Julia von Weiler von Innocence in Danger: "Ich hoffe, andere Sportverbände nehmen sich ein Beispiel. Der Blick Betroffener ist enorm wichtig."
Ihren Blick können Betroffene über den Betroffenenrat einbringen. Das ehrenamtliche Gremium berät die FN im Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt. Gemeinsame Sitzungen finden etwa zwei Mal jährlich statt.