Skeleton-Frauen um Weltmeisterin Hermann bei Saisonstart abgeschlagen

Skeleton: Keisinger und Gassner zeitgleich Zweite - Frauen verpassen Podest deutlich
Köln (SID) - Junioren-Weltmeister Im lettischen Sigulda war lediglich Lokalmatador Martins Dukurs schneller als das Duo, das mit 0,79 Sekunden Rückstand zeitgleich auf Rang zwei landete. Weltmeister Christopher Grotheer (Oberhof) wurde nur Elfter (+1,62).
"Zwei Männer auf dem Podest in Sigulda hatten wir noch nicht so oft, daher bin ich auf die Jungs sehr stolz. Das erste Rennwochenende dieses Jahres war durchaus erfolgreich, und gegen Martins Dukurs auf dieser Bahn zu verlieren, ist auch keine Schande", sagte Bundestrainer Christian Baude.
Die deutschen Pilotinnen um Weltmeisterin Tina Hermann (Königssee) fuhren hingegen deutlich am Podium vorbei. Hermann belegte beim Sieg der WM-Dritten Janine Flock aus Österreich als beste Deutsche den siebten Rang (+1,69). Jacqueline Lölling, die Gesamtweltcupsiegerin der Vorsaison, folgte als Achte (+1,80), und Debütantin Hannah Neise (beide Winterberg) rutschte als gute Fünfte nach dem ersten Lauf noch auf Platz 13 (+2,83) ab. Bereits in der vergangenen Saison hatten die deutschen Athletinnen in Lettland das Podest verpasst.
"Wir können mit dem Rennen der Damen so nicht zufrieden sein", ärgerte sich Baude: "Es war noch nie so leicht in Sigulda, aufs Podium zu fahren. Die anderen Starterinnen haben ebenfalls viele Fehler gemacht."
Auch Hermann haderte und streckte nach dem zweiten Lauf den Daumen nach unten: "Das Eis war viel kälter, ich hatte viele Probleme mit meinem Halt. Unten heraus ging es einigermaßen. Es ist noch einiges drin", sagte sie. Der zweite Weltcup kommende Woche findet erneut in Sigulda statt.
Der angebrochene Winter ist stark von der Corona-Pandemie beeinflusst, dies wurde am Freitag deutlich. So zogen die Athleten unmittelbar nach dem Zieleinlauf noch in der Eisrinne ihren Mund-Nasen-Schutz auf. Insgesamt sollen acht Rennen überwiegend in Europa stattfinden. Die WM wurde von Lake Placid/USA ins sächsische Altenberg verlegt und findet vom 1. bis 14. Februar 2021 statt.