Skeleton-Piloten um Weltmeister Grotheer verfehlen Podest

Köln (SID) - Die 28-Jährige belegte beim von schwierigen Wetterbedingungen beeinflussten dritten Saisonrennen in Innsbruck den geteilten dritten Rang. Die Österreicherin Janine Flock, Doppelsiegerin bei den beiden Auftaktwochenenden in Sigulda, war genauso schnell wie Hermann.
Gesamtweltcupsiegerin Jacqueline Lölling folgte als Sechste, Hannah Neise (beide Winterberg) landete auf dem geteilten achten Rang. Der Sieg ging bei starkem Wind an die Russin Jelena Nikitina, die Kimberley Bos aus den Niederlanden auf den zweiten Platz verwies.
Die deutschen Männer hatten zuvor das Podium verfehlt. Alexander Gassner (Winterberg) fuhr als bester Starter des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) auf den fünften Rang. Für Weltmeister Christopher Grotheer (Oberhof) stand nach lediglich zwei Trainingsläufen der sechste Platz zu Buche, Junioren-Weltmeister Felix Keisinger (Königssee) verfehlte als Elfter die Top 10.
"Mit dem fünften Platz kann man happy sein", sagte Gassner im ZDF, Grotheer betonte: "Mit nur zwei Trainingsläufen ein Rennen zu fahren, ist schwierig. Aber die Bedingungen sind für alle gleich gewesen." Vollkommen unzufrieden war hingegen Keisinger, er moserte: "Das war mit Abstand das schlechteste Rennen meiner Karriere. Ich bin extremst enttäuscht und wütend."
Die deutschen Skeletonis warten in diesem Winter noch auf einen Sieg. Das beste Ergebnis erzielten Gassner und Keisinger mit ihrem geteilten zweiten Platz beim Saisonstart in Lettland.
Der Sieg im Männer-Rennen am Freitag ging an den lettischen WM-Rekordchampion Martins Dukurs sowie den Russen Alexander Tretjakow, die zeitgleich ins Ziel kamen. Tretjakows Landsmann Nikita Tregubow vervollständigte das Podest als Dritter. Dukurs feierte seinen bereits dritten Sieg im dritten Rennen.
Bei den Frauen ging lediglich der zweite Durchgang in die Wertung ein. Bei der drittletzten Starterin in Lauf eins war ein Besen in den Eiskanal geweht, die Rennjury brach den Lauf infolgedessen aufgrund von "Unregelmäßigkeiten" ab.