Slalom-Kanuten Behling/Becker holen WM-Bronze

Slalom-Kanuten Behling/Becker holen WM-Bronze
Pau (SID) - Die Slalom-Kanuten Robert Behling und Thomas Becker haben bei der WM im südfranzösischen Pau die Bronzemedaille gewonnen. Das Canadier-Duo absolvierte die anspruchsvolle Strecke am Rande der Pyrenäen ohne Stangenberührung in 106,15 Sekunden. Die Gesamtweltcup-Sieger aus Schkopau mussten Gold den Olympiadritten Gauthier Klauss/Matthieu Peche (105,30) aus Frankreich überlassen, Silber ging an die Cousins Ladislav und Peter Skantar (105,37) aus der Slowakei.
"Es war einfach ein unglaubliches Zittern hier unten. Ich glaube, ich war noch nie so aufgeregt wie heute, es ist einfach ein so geiles Gefühl", sagte Becker. Behling zollte den siegreichen Franzosen Respekt: "Dass die mit Berührung noch so viel schneller sind, das kann man nur neidlos anerkennen. Wir sind trotzdem mit unserem Lauf zufrieden."
Die Titelverteidiger Franz Anton und Jan Benzien (beide Leipzig) waren in der künftig nicht mehr olympischen Klasse ebenso wie Kai Müller und Kevin Müller (beide Halle/Saale) bereits im Halbfinale gescheitert.
Im Kajak-Einer der Männer paddelte Sebastian Schubert (Hamm) als Vierter knapp an einer Medaille vorbei. Der Zweite des Gesamtweltcups blieb zwar fehlerfrei, verpasste Bronze aber um 0,24 Sekunden. Gold ging an den Tschechen Ondrej Tunka. Der Augsburger Alexander Grimm, Olympiasieger von 2008, wurde Zehnter.
Im künftig olympischen Canadier-Einer der Frauen fand der Kampf um die Medaillen ohne deutsche Beteiligung statt. Die erst 17 Jahre alte Andrea Herzog (Leipzig) und Lena Stöcklin (Leipzig) scheiterten bereits im Halbfinale auf den Rängen 16 und 21. Der Titel ging überlegen an Mallory Franklin (Großbritannien).
Am Samstag stehen zum Abschluss die Einzel-Entscheidungen im Kajak-Einer der Frauen (15.22 Uhr) und Canadier-Einer der Männer (16.09) an. Sowohl Ricarda Funk (Bad Kreuznach) als auch Sideris Tasiadis (Augsburg) gehen nach ihren Siegen im Gesamtweltcup als Medaillenkandidaten ins Rennen.