Tag der Menschen mit Behinderung: DBS fordert mehr barrierefreie Sportstätten

Tag der Menschen mit Behinderung: DBS fordert mehr barrierefreie Sportstätten
Köln (SID) - Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat am Tag der Menschen mit Behinderung mehr barrierefreie Sportstätten und wohnortnahe Sportangebote für Menschen mit Behinderung gefordert. In dem Positionspapier zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im und durch Sport stellt der DBS die Forderung auf, dass alle Menschen in der Praxis gleichermaßen nach ihren individuellen Wünschen und Voraussetzungen selbstbestimmt und gleichberechtigt an Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten teilhaben können.
"Unüberwindbare Hürden sind in der Praxis viel zu häufig noch Sportstätten, die nicht barrierefrei sind und somit das wohnortnahe Sporttreiben für Menschen mit Behinderung einschränken. Diese Barrieren müssen abgebaut werden: Im öffentlichen Raum, in Sportstätten – und auch in den Köpfen", sagte DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher am Dienstag.
Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen trat vor zehn Jahren in Deutschland in Kraft.