Team Deutschland Paralympics: "Zeit für eigenes Logo ist reif"

Team Deutschland Paralympics: "Zeit für eigenes Logo ist reif"
Köln (SID) - Die Deutsche Paralympische Mannschaft tritt ab sofort als "Team Deutschland Paralympics" auf und rückt damit ein Jahr vor Beginn der Paralympics 2020 in Tokio näher an das "Team Deutschland", das im März 2017 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Deutschen Sport Marketing (DSM) gelauncht worden war.
"Die Wertigkeit und die Bekanntheit der paralympischen Sportler ist in den letzten Jahren enorm gestiegen", sagte Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS): "Da ist die Zeit für ein eigenes Logo einfach reif."
Bereits vor den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang hatte Beucher gefordert, dass "alle das Team D sein müssen", um die "im Leistungssportkonzept festgeschriebene Gleichrangigkeit von olympischen und paralympischen Athleten zu erreichen". Ziel der Neupositionierung sei es, die Kernwerte der paralympischen Athleten noch stärker herauszuarbeiten und sie über klare Haltungssätze zu definieren.
Das neue Logo ist analog zu dem des Team Deutschland gestaltet. DOSB-Präsident Alfons Hörmann sieht einen Mehrwert für beide Verbände: "Wir freuen uns sehr, dass die olympischen und paralympischen Athletinnen und Athleten im Team Deutschland noch näher zusammenrücken. Uns verbinden die gleichen Werte und die gleiche Haltung: Wir alle wollen Erfolge fair und sauber erzielen."
Seit dem Launch der Dachmarke Team Deutschland 2017 habe man "über zahlreiche Maßnahmen eindrucksvoll belegen können, wie wertvoll ein griffiger und mit einer konsequenten Haltung hinterlegter Auftritt eines Teams" sei, sagte DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner: "Wir freuen uns sehr, unseren bestehenden und zukünftigen Wirtschaftspartnern ab sofort dieses kompakte Gesamtpaket rund um zwei der wertvollsten Marken im deutschen Sport bieten zu können."