Teilhabebericht: Bentele fordert mehr Anstrengungen für Behindertensport

Teilhabebericht: Bentele fordert mehr Anstrengungen für Behindertensport
Die zwölfmalige Paralympics-Siegerin Verena Bentele fordert mehr professionelle Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung.
Köln (SID) - "Gerade im ländlichen Raum haben wir wenig Angebote", sagte die frühere Para-Biathletin und -Langläuferin dem Deutschlandfunk. Dem aktuellen Teilhabebericht der Bundesregierung zufolge trieben im Jahr 2017 55 Prozent aller Deutschen mit Behinderung keinen Sport.
Bentele, die seit 2018 Präsidentin des Sozialverbandes VdK ist, sieht dafür unterschiedliche Ursachen: "Das eine ist, dass Sport oft nicht zugänglich ist und Sport.nlagen nicht barrierefrei sind", sagte sie. Zudem spiele Sport für viele Kinder und Jugendliche mit Behinderung keine Rolle, weil sie in der Schule kaum oder gar keine Sportmöglichkeiten haben.
Für viele seien die Hemmungen "riesig", sich ein Sport.ngebot zu suchen oder in den Sport.erein zu gehen, sagte Bentele. Sie setzt auf professionelle Möglichkeiten, die den Menschen ihre Ängste nehmen. "Dann kommen auch alle, die eigentlich Lust haben, aber sich vielleicht nicht trauen."
Bentele forderte die Sport.ereine auf, sich über finanzielle Unterstützung zu informieren, um beispielsweise ihr Vereinsheim barrierefrei umzubauen. Dies helfe, die Einstiegshürden für Menschen mit Behinderung abzusenken.
Auch der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat auf den neuesten Teilhabebericht reagiert. "Diese Zahlen geben Anlass zur Sorge – und zum Handeln", sagte Friedhelm Julius Beucher.