Tischtennis-Europapokal vorzeitig abgebrochen

Tischtennis-Europapokal vorzeitig abgebrochen
Düsseldorf (SID) - Die Europäische Tischtennis-Union (ETTU) hat die Europapokalwettbewerbe aufgrund der Coronakrise vorzeitig abgebrochen. Das teilte der Verband am Montag mit. Davon betroffen sind auch die beiden deutschen Spitzenteams Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken, die beide das Halbfinale der Champions League erreicht hatten. Bei den Frauen hatte sich TTC Berlin Eastside ebenfalls bis in die Vorschlussrunde der Champions League gespielt.
Bereits am Samstag hatte der Weltverband ITTF die Spielpause seiner Turniere bis zum 31. Juli verlängert. Die ursprünglich für Ende März geplante Mannschafts-Weltmeisterschaft im südkoreanischen Busan soll laut "vorläufigem Termin" nun vom 27. September bis 4. Oktober nachgeholt werden.