Wrenn wird Chief Paralympic Games Delivery Officer

Wrenn wird Chief Paralympic Games Delivery Officer
Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) stellt sich für die Zukunft in der Führung breiter auf.
Frankfurt am Main (SID) - Wie das IPC mitteilte, übernimmt die US-Amerikanerin Colleen Wrenn ab dem 24. Mai die neu geschaffene Position des Chief Paralympic Games Delivery Officer. Sie soll sich damit federführend um die Koordination der kommenden Paralympischen Spiele kümmern und Hauptansprechpartner für das jeweilige Organisationskomitee und das IOC sein.
"Colleen kommt zu einer der wohl geschäftigsten Zeiten in unserer Geschichte, da zum ersten Mal zwei Paralympische Spiele fast hintereinander stattfinden", sagte IPC Chief Executive Officer Mike Peters. Wrenn solle ihre fast 20-jährige Erfahrung der Planung von Großereignissen einbringen. Das IPC sei "zuversichtlich, dass sie die Herausforderung meistern und eine fantastische Bereicherung für das Team und die gesamte paralympische Bewegung sein wird", so Peters weiter.
Vom 24. August bis 5. September 2021 sind die Paralympischen Sommerspiele von Tokio geplant, nicht einmal ein halbes Jahr später stehen die Witer-Paralympics von Peking (4. bis 13. März 2022) an.