Björgen schreibt Olympia-Geschichte im Skiathlon

Björgen schreibt Olympia-Geschichte im Skiathlon
Historisches Edelmetall bei der ersten Entscheidung der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang: Die Norwegerin Marit Björgen ist seit Samstag auch bei der Anzahl der Medaillen die erfolgreichste Winter-Olympionikin.
Die 37 Jahre alte Skilangläuferin aus Trondheim gewann im Skiathlon über zweimal 7,5 km zum Auftakt der 23. Winterspiele in Pyeongchang als Zweite hinter der Schwedin Charlotte Kalla ihre insgesamt elfte Medaille bei Olympischen Spielen.
Björgen weist seit ihrer ersten Teilnahme 2002 in Salt Lake City nunmehr sechsmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze auf. Nie ging die 18-malige Weltmeisterin bei Olympia leer aus.
Mit zehn Medaillen ist die russische Skilangläuferin Raisa Smetanina nun Zweite in diesem Ranking.
In der "ewigen" Bestenliste bei Winterspielen belegt Marit Björgen den dritten Rang hinter ihren beiden Landsleuten Ole Einar Björndalen (Biathlon/8-4-1) und Björn Dählie (Skilanglauf/8-4-0). Beide könnte Björgen in Südkorea noch überholen.