Daimler unterstützt Olympia an Rhein und Ruhr

"Rhein Ruhr City 2032": Mronz begrüßt "Diskussion" über Olympiabewerbung
Aachen (SID) - Daimler wird Eventmanager Michael Mronz und seine Initiative Rhein Ruhr Olympic City für die Ausrichtung Olympischer Spiele im Jahr 2032 unterstützen. Das verkündeten Mronz und Vertreter der Daimler-Tochter moovel Group am Freitag im Rahmen des CHIO in Aachen.
"Die Olympischen Spiele sollen kein reines Leuchtturmprojekt werden, sondern vielmehr Motor für einen Investitionsschub in wichtigen Infrastruktur- und Wirtschaftsbereichen, von denen die Menschen in ganz NRW langfristig profitieren werden", sagte Mronz: "Das ist unser Anspruch an die Vision nachhaltiger Spiele, wie ihn auch das IOC verfolgt." Er freue sich sehr, "dass unser Partner Daimler mit seiner Vision für die Mobilität der Zukunft perfekt in unser Konzept passt".
In insgesamt 13 Städten an Rhein und Ruhr sollen nach dem bisherigen Konzept in 15 Jahren Sportler um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Nach Angaben der Initiative sind bereits jetzt 80 Prozent der Sportstätten vorhanden.
"Es ist ein Marathon, den wir gestartet haben. Aber wenn man nicht an den Start geht, kann man nicht gewinnen", sagte Mronz, der allerdings betonte, dass die bisherigen Planungen noch kein abschließendes Konzept seien. Der 50-Jährige hatte seine Initiative für Olympische Spiele in Deutschland Ende 2016 gestartet.