Deutschen Athleten winkt gleiche Prämie wie in Rio

Deutschen Athleten winkt gleiche Prämie wie in Rio
Die deutschen Sportler erhalten bei den 23. Olympischen Winterspielen in Pyeongchang die gleichen Erfolgsprämien wie im Winter 2014 in Sotschi und im Sommer 2016 in Rio de Janeiro.
Die Deutsche Sporthilfe zahlt demnach an ihre geförderten Athleten für Gold erneut 20.000 Euro aus, für Silber 15.000 und für Bronze 10.000 Euro.
Die Staffelung geht bis Rang acht und sieht wie folgt aus: Platz vier 5000 Euro, Platz fünf 4000 Euro, Platz sechs 3000 Euro, Platz sieben 2000 Euro und Platz acht 1500 Euro. Die Prämien werden über einen Zeitraum von zwölf Monaten ausgezahlt. Die Medaillenprämien für die Paralympics sind genauso hoch wie bei den Olympischen Spielen.
Prämien für Mannschafts- und Staffel-Erfolge orientieren sich an der Aufteilung, werden jedoch gesondert durch den Gutachterausschuss der Sporthilfe festgelegt. Nicht in den Genuss einer Prämie würden die Eishockeyprofis kommen, da sie nicht von der Sporthilfe gefördert werden.
Vor vier Jahren in Sotschi hatte die Sporthilfe insgesamt 548.500 Euro an Erfolgsprämien ausgezahlt. Zwei Jahre später bei den Sommerspielen in Rio waren es rund 1,5 Millionen Euro.