Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 8. August

Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 8. August
Bahnrad-Hoffnung Emma Hinze kämpft zum Abschluss der Spiele um ihre zweite Medaille im Izu Velodrome.
Köln (SID) - Die dreimalige Weltmeisterin steht um 3.18 Uhr MESZ im Sprint-Halbfinale gegen die Kanadiern Kelsey Mitchell, nur eine Stunde später folgt das Rennen um Gold. Im Keirin der Männer stehen Maximilian Levy und Stefan Bötticher im Viertelfinale, das ab 3.24 Uhr steigt.
Schon um Mitternacht deutscher Zeit starten die Männer in den letzten Leichtathletik-Wettbewerb von Tokio. Wegen der Sommerhitze in der Hauptstadt war der Lauf ins nördlich gelegene Sapporo verlegt worden, dort ist nun allerdings ebenfalls schwülwarm. Schon am frühen Morgen kämpfen die Favoriten um den Sieg, Rio-Sieger Eliud Kipchoge gehört ebenso dazu wie sein kenianischer Landsmann Lawrence Cherono und Tola Shura aus Äthiopien. Für Deutschland sind Amanal Petros, Hendrik Pfeiffer und Richard Ringer am Start.
16 Tage nach der Eröffnung - und ein Jahr später als eigentlich geplant - werden die Sommerspiele von Tokio offiziell beendet. Bei der Abschlussfeier wird Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe die deutsche Fahne ins Stadion tragen, die Delegationen werden allerdings deutlich kleiner sein als bei vergangenen Ausgaben: Durch die Corona-Maßnahmen mussten die Olympioniken bereits jeweils zwei Tage nach ihren Wettkämpfen abreisen.
Abseits von Olympia steht der Sport-Sonntag ganz im Zeichen des DFB-Pokals. Insgesamt sieben Erstligisten bestreiten dann ihre Auftaktspiele. So tritt Hertha BSC beim SV Meppen an, Eintracht Frankfurt reist zu Waldhof Mannheim. Der 1. FC Köln muss bei Carl Zeiss Jena ran, der VfL Wolfsburg ist bei Preußen Münster zu Gast. Anstoß ist jeweils um 15.30 Uhr.