Früherer IOC-Präsident Rogge mit 79 Jahren verstorben

Früherer IOC-Präsident Rogge mit 79 Jahren verstorben
Der frühere IOC-Präsident Jacques Rogge ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Das teilte das Internationale Olympische Komitee am Sonntag mit.
Köln (SID) -
Der Belgier führte als achter Präsident von 2001 bis 2013 die Geschicke beim IOC, ehe er vom aktuellen Präsidenten Thomas Bach abgelöst wurde. "Die gesamte Olympische Bewegung wird den Verlust eines großen Freundes und leidenschaftlichen Sportfans tief betrauern", wurde Bach in der IOC-Mitteilung zitiert.
Bach würdigte den gelernten Chirurgen Rogge zudem als "erfolgreichen Präsidenten, der dazu beigetragen hat, das IOC zu modernisieren und umzugestalten", "unermüdlich" für sauberen Sport ohne Doping zu kämpfen sowie als Vater der Olympischen Jugendspiele. Nach dem Ende seiner Amtszeit war Rogge zum IOC-Ehrenpräsident berufen worden.
Auch der belgische Premierminister Alexander De Croo schrieb auf Twitter: "Ruhe in Frieden, Jacques Rogge. Herausragender Sportler, Hüter des Fair Play, homo universalis." Als erfolgreicher Segler nahm der gelernte Chirurg Rogge selbst dreimal an Olympischen Spielen teil (1968, 1972, 1976).