Global Athlete fordert Ausschluss von Russland und Belarus

Die Sportlervereinigung Global Athlete fordert Russland und Belarus weiterhin von allen internationalen Veranstaltungen auszuschließen.
Köln (SID) - Die Sportlervereinigung Global Athlete hat in einem gemeinsamen Statement mit den Athleten der Ukraine gefordert, Russland und Belarus weiterhin von allen internationalen Veranstaltungen auszuschließen. Die Organisation wirft darin dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vor, mithilfe von "Schachfiguren ein Stimmungsbild zur Rückkehr von Russland und Belarus in die olympische Bewegung einzuholen".
Wenn russische Sportler zu internationalen Wettkämpfen zurückkehren dürften, schrieb Global Athlete am Donnerstag, werde "der russische Staat die Athleten erneut dazu benutzen, die Kriegsanstrengungen zu unterstützen und von den Gräueltaten in der Ukraine abzulenken."
Susanne Lyons, die Vorsitzende des Olympischen und Paralympischen US-Komitees (USOPC), hatte vergangene Woche öffentlich gemacht, "dass das IOC darüber nachdenkt, ob es für die russischen Athleten einen Weg zurück gibt." Die Ringe-Organisation habe weniger als zwei Jahre vor den Sommerspielen 2024 in Paris damit begonnen, "sich an alle ihre Interessengruppen zu wenden, einschließlich der NOKs, der internationalen Verbände, um Beiträge zu diesem Thema zu erhalten."
Global Athlete lehnt diese Überlegungen strikt ab, auch wenn die betroffenen Athletinnen und Athleten einen hohen Preis zahlen müssten, bis Russland sich vollständig aus der Ukraine zurückziehe. "Das IOC trägt eine große Verantwortung dafür, dass der internationale Sport keine Bühne für die russische Außenpolitik ist, und muss gegen diesen klaren Verstoß gegen die Menschenrechte und die Olympische Charta vorgehen", lautete die abschließende Forderung.