Kanu-Flotte startet mit zwei Siegen in Heim-Weltcup

Kanu-Flotte startet mit zwei Siegen in Heim-Weltcup
Duisburg (SID) - Zwei Rennen, zwei Siege: Die Flotte des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ist mit einer überzeugenden Vorstellung in den Heim-Weltcup in Duisburg gestartet. Die Canadier-Weltmeister Peter Kretschmer und Yul Oeltze holten über 1000 m ebenso das begehrte "Wedau-Gold" wie Max Hoff und Marcus Groß (Essen/Berlin) im Kajak-Zweier.
Kretschmer und Oeltze (Leipzig/Magdeburg) besiegten dabei auch den dreimaligen Olympiasieger Sebastian Brendel und Michael Müller (Potsdam/Magdeburg), die sich mit Rang fünf begnügen mussten. Die Weltmeister von 2017 haben damit auch das Ticket für die WM im portugiesischen Montemor (23. bis 26. August) sicher.
Brendel war kurzfristig für den erkrankten Conrad Scheibner in der für ihn ungewohnten Klasse angetreten. "Es macht immer Spaß, die Boote zu wechseln und neue Erfahrungen zu sammeln. Für zwei Tage Training lief es schon ganz gut", sagte Brendel. Im Einer gewann der 30-Jährige auf seiner Paradestrecke über 1000 m ebenso wie Stefan Kiraj (Potsdam) seinen Vorlauf und zog in das Halbfinale am Samstag ein.
Im zweiten Finale einer olympischen Klasse gewannen wenig später die WM-Fünften Hoff und Groß (Essen/Berlin) über 1000 m ebenfalls souverän und erfüllten die WM-Norm. "Ich bin 20 Kilometer von hier groß geworden, daher ist der Sieg schon etwas besonderes", sagte Hoff.
Am Samstag und Sonntag stehen auf der Wedau-Bahn jeweils fünf Entscheidungen in den Olympia-Klassen an. Spannung verspricht das Duell im Kajak-Einer über 1000 m zwischen Weltmeister Tom Liebscher (Dresden) und Zweier-Olympiasieger Max Rendschmidt (Essen), beide gewannen am Freitag ihren Vorlauf. Nur das jeweils beste deutsche Boot löst das WM-Ticket.