Meeresforscher wollen plastikfreie Olympische Spiele in Tokio

Meeresforscher wollen plastikfreie Olympische Spiele in Tokio
Tokio (SID) - Die Meeresforscher der Tara Foundation haben sich für plastikfreie Olympische Sommerspiele 2020 in Tokio ausgesprochen. "Wir müssen weniger Plastik verwenden", sagte Romain Trouble, der General Manager der in Paris ansässigen Organisation, nach einem Zwischenstopp eines Tara-Forschungsschiffes in Tokio. Der Schoner war im Mai 2016 zu einer mehrjährigen Fahrt über die Weltmeere gestartet.
Das Problem mit Mikroplastik in den Gewässern nimmt immer bedenklichere Ausmaße an. Die weniger als fünf Millimeter kleinen Teile, die aus der Zersetzung des Plastikabfalls entstehen, werden oft von Fischen und anderen Meeresbewohnern aufgenommen. Derzeit werden pro Jahr weltweit rund 260 Millionen Tonnen Plastik produziert, 80 Prozent des Plastikmülls landen in den Ozeanen.
"Wir dürfen nicht denken, dass wir die Ozeane reinigen können. Daran glaube ich nicht eine Minute", sagte Trouble und fügte an: "Warum sollte Tokio-2020 nicht plastikfrei sein? Unser Ziel ist es, die Menschen in Japan für dieses Problem zu sensibilisieren." Japan hatte 2015 knapp zehn Millionen Tonnen Plastik hergestellt.