Mountainbike-WM: Auch mit 45 Jahren kämpft Spitz um eine Medaille

Mountainbike-WM: Auch mit 45 Jahren kämpft Spitz um eine Medaille
Cairns (SID) - Auch mit 45 Jahren hat Sabine Spitz noch nicht genug. Die Grand Dame des Mountainbikesports greift am Samstag in den frühen Morgenstunden deutscher Zeit im australischen Cairns nach einer WM-Medaille im olympischen Cross-Country-Rennen. "Ich fahre natürlich zu einer WM, um bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitzureden", sagte Spitz.
Die Peking-Olympiasiegerin hatte sich nach ihrer eigentlichen Abschiedsvorstellung bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro doch zu einer Fortsetzung der Karriere auf höchstem Niveau entschieden und befindet sich in guter Verfassung. Auch der Kurs durch den australischen Dschungel liegt ihr. "Den langen Anstieg muss man auch mit viel Gefühl und dem richtigen Blick für die Linie fahren. Dazu kommt ein langes Flachstück, was ich auch ganz gut kann", berichtete die Schwarzwälderin.
In Cairns absolvierte Spitz schon einmal eine WM - vor 21 Jahren. Seit 1995 hat die dreifache Olympia-Medaillengewinnerin die Titelkämpfe nicht ein einziges Mal verpasst, 2017 erlebt Spitz ihre 23. WM-Teilnahme. Inzwischen ist sie wenig überraschend die älteste Starterin und blickt auf eine große Laufbahn zurück.
Zu den härtesten Rivalinnen der deutschen Meisterin zählen Titelverteidigerin Annika Langvad (Dänemark), Jolanda Neff aus der Schweiz und die Französin Pauline Ferrand-Prevot. Neben Spitz starten für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die 25-jährige Helen Grobert (Filderstadt) und die 33-jährige Adelheid Morath (Titisee-Neustadt). Bei den Männer kann am ehesten noch der 35-jährige Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) ein Top-Ergebnis erzielen.