Olympia: Bach spricht mit Moon über gemeinsames koreanisches Team

Olympia: Bach spricht mit Moon über gemeinsames koreanisches Team
Muju (SID) - IOC-Präsident Thomas Bach wird am kommenden Montag mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Hae-In die Möglichkeit eines gemeinsamen koreanischen Teams für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang erörtern. Bach begrüßte bei einem Besuch im südkoreanischen Muju die Olympia-Einladung Moons an den international isolierten Norden. Bach sagte, er schätze die Botschaft Moons, die Olympischen Spiele als Möglichkeit für Dialog und Versöhnung zu sehen.
Der neue Präsident Moon hatte Nordkorea Ende vergangener Woche anlässlich der Eröffnung der Taekwondo-WM in Muju eingeladen, im kommenden Februar an den Spielen in Pyeongchang teilzunehmen. "Ich glaube an die Kraft des Sports, Frieden zu bringen", sagte Moon.
Der Norden hat die Annäherungsversuche des Meschenrechtsanwalts Moon bereits gebremst. Chang Ung, Nordkoreas einziges IOC-Mitglied, sagte am Donnerstag, ein gemeinsames Team könnte nur zustande kommen, wenn die politischen Umstände günstig seien. Derzeit herrschen zwischen beiden Ländern allerdings große Spannungen, vor allem wegen des Atomprogramms und der Raketentests des Nordens.
Ein weiteres Hindernis könnte sein, dass sich bislang kein nordkoreanischer Sportler für die Winterspiele im Süden qualifiziert hat und dies womöglich auch nicht mehr tun wird. Die wohl letzte Gelegenheit bietet sich einem Eiskunstlaufpaar bei der Nebelhorn Trophy im September in Oberstdorf.
Bach äußerte sich bezüglich der Erteilung von Wildcards an nordkoreanische Sportler zurückhaltend. Das IOC würde Athleten aus dem Land bei dem Versuch unterstützen, sich zu qualifizieren.
Bei den letzten Winterspielen 2014 in Sotschi war Nordkorea nicht am Start gewesen. 1988 hatte der Norden die Sommerspiele in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul boykottiert, allerdings Sportler zu den Asienspielen 2002 und 2014 in den Süden entsandt.
Bei den Eröffnungsfeiern der Sommerspiele 2000 in Sydney und 2004 in Athen waren die beiden koreanischen Mannschaften der seit 1945 geteilten Halbinsel gemeinsam eingelaufen, bei den Wettkämpfen aber getrennt gestartet. Pyeongchang liegt nur 80 Kilometer von der Grenze zu Nordkorea entfernt.
SID jm ma