Olympia: Japans Fußball-Weltmeisterinnen erste Fackelläufer

Olympia: Japans Fußball-Weltmeisterinnen erste Fackelläufer
Tokio (SID) - Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2020 in Tokio rücken beim traditionellen Fackellauf das für Japan emotionale Jahr 2011 noch weiter in den Mittelpunkt. Wie am Dienstag bekannt wurde, werden die japanischen Fußball-Weltmeisterinnen von 2011 die ersten Läuferinnen sein. Bereits vor einigen Monaten war mitgeteilt worden, dass das traditionelle Ereignis in der Region Fukushima starten wird, die vor acht Jahren durch ein Erdbeben, einen Tsunami und die anschließende Nuklearkatastrophe zerstört wurde.
Startpunkt ist das J-Village Sports Training Centre, in dem jene Arbeiter untergebracht waren, die nach der Katastrophe den radioaktiven Müll beseitigt hatten.
"Ihr habt uns mit eurem Sieg Mut gemacht, und wir sind dankbar, dass ihr die ersten Läufer seid", sagte der japanische Comedian Mikio Date, der die Läufer bekannt gab, in Richtung der Siegerinnen des Turniers in Deutschland vor acht Jahren.
Insgesamt wird die Fackel 121 Tage quer durch alle 47 Präfekturen Japans unterwegs sein und dabei bedeutende kulturelle und geografische Punkte des Landes passieren. Entzündet wird die Flamme am 12. März traditionell im antiken Olympia in Griechenland, am 19. März wird sie in Athen an Japan übergeben.