Olympia in Pyeongchang: Ein Kreuzfahrtschiff für Nordkorea

Olympia in Pyeongchang: Ein Kreuzfahrtschiff für Nordkorea
Seoul (SID) - Südkorea ist bestens auf eine Teilnahme Nordkoreas an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) vorbereitet. Der Olympia-Gastgeber hat bereits konkrete Pläne und will für die nordkoreanische Mannschaft ein Kreuzfahrtschiff zur Verfügung stellen.
"Wir bereiten uns darauf vor, dass Nordkorea nicht nur Athleten, sondern auch Betreuer und Besucher schickt", sagte Lee Hee-Beom, Chef des Organisationskomitees der Spiele in Seoul. Lee verwies darauf, dass das Internationale Olympische Komitee (IOC) als Veranstalter bereits mehrmals erklärt habe, dass es eine Teilnahme des Nordens unterstütze.
Nordkoreas Diktator Kim Jong-Un hatte in seiner Neujahrsansprache überraschend erklärt, dass sein Land womöglich eine Delegation zu den ersten Winterspielen auf der koreanischen Halbinsel schicken werde. Zuvor hatte Kim mit militärischen Provokationen dafür gesorgt, dass das politische Klima in der Region vergiftet war. Der Olympiaort Pyeongchang liegt nur 80 Kilometer von der Grenze zum Norden entfernt.
Gouverneur Choi Moon-Soon von der nordöstlichen Provinz Gangwon, in der die Spiele stattfinden, kündigte an, dass seine Region bereit sei, der Delegation aus dem Norden ein Kreuzfahrtschiff zur Verfügung zu stellen. Choi habe dies bereits einem nordkoreanischen Offiziellen mitgeteilt. Dieser habe positiv reagiert und werde den Plan an Diktator Kim weitergeben.
"Ein Kreuzfahrtschiff wäre die beste Lösung angesichts möglicher Probleme mit der Sicherheit und der Unterkunft", sagte Choi. Bereits zu den Asienspielen 2002 in Busan, einer Hafenstadt im Süden Südkoreas, hatte die nordkoreanische Mannschaft während der Wettkämpfe auf einem Kreuzfahrtschiff residiert.