Toyota wird neuer Partner der deutschen Olympiamannschaft

Toyota wird neuer Partner der deutschen Olympiamannschaft
Frankfurt/Main (SID) - Der japanische Automobilkonzern Toyota wird neuer Partner der deutschen Olympiamannschaft. Mit dem Engagement weitet Toyota sein zunächst bis 2024 laufendes weltweites Sponsoring der Olympischen und Paralympischen Spiele auf Deutschland aus. Im Rahmen der Kooperation übergibt Toyota Deutschland an den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verschiedene Hybridfahrzeuge aus der Toyota- und Lexus-Modellpalette.
"Wir freuen uns, nach dem weltweiten Sponsoring jetzt auch als nationaler Partner der deutschen Olympiamannschaft aktiv zu werden", sagte Tom Fux, Präsident und Geschäftsführer der Toyota Deutschland GmbH: "Ganz im Sinne der olympischen Nachhaltigkeitsbemühungen stellen wir dem Verband verschiedene umweltfreundliche Autos zur Verfügung."
Der DOSB freut sich über die neue Partnerschaft. Toyota sei ein "neuer und damit zugleich ein weiterer wichtiger Partner mit weltweiten Erfolgen in Mobilitätsfragen", sagte der DOSB-Vorstandsvorsitzende Michael Vesper: "Wir freuen uns, dass wir mit innovativen Hybrid- und Brennstoffzellenautos gemeinsam im Sinne der Umwelt agieren."
Seit dem 1. Januar 2017 arbeitet Toyota mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC), den Organisationskomitees der Olympischen Spielein Pyeongchang 2018, Tokio 2020 und Peking 2022 sowie den Nationalen Olympischen Komitees (NOK) auf der ganzen Welt zusammen. Die Partnerschaft unterstützt die Ziele der Olympischen Agenda 2020 und des Strategiepapiers für die Zukunft der Olympischen Bewegung, die unter anderem auf Nachhaltigkeit setzt.