USA führen Steuerbefreiung für Medaillenprämien bei Olympia ein

USA führen Steuerbefreiung für Medaillenprämien bei Olympia ein
Colorado Springs (SID) - Ein Großteil der US-Top-Athleten erhält eine Steuerbefreiung auf Prämien, die sie ab dem kommenden Jahr für ihre Leistungen bei Olympischen Spielen bekommen. Ein entsprechendes Gesetz unterschrieb John Hickenlooper, Gouverneur von Colorado. In Colorado Springs steht das Hauptquartier des US-Olympiakomitees USOC.
"Amerikanische Athleten und deren Familien widmen einen großen Teil ihres Lebens dem Sport und bringen erhebliche Opfer, um die USA in der Welt zu repräsentieren", sagte USOC-Chef Scott Blackmum. Das neue Gesetz werde die notwendige Unterstützung sicherstellen und gewährleisten, dass die Leistungen der Amateure "honoriert und nicht entwertet werden", erklärte Blackmum.
Bei den vergangenen Olympischen Winterspielen in Sotschi erhielten US-Olympiasieger eine Prämie von 25.000 Dollar, für Silber gab es 15.000 Dollar, für Bronze 10.000. Olympioniken, die aufgrund hoher Einkommen den Spitzensteuersatz von 39,6 Prozent zahlen, mussten beim Gewinn einer Goldmedaille rund 9900 Dollar an den Fiskus abtreten.