HSV trennt sich von Trainer Titz und verpflichtet Wolf
Hamburg (SID) - Zwei Tage nach dem mageren 0:0 gegen den VfL Bochum wurde der 47-jährige Titz mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden, sein Nachfolger Wolf erhielt einen Vertrag bis 2020. Wolf bringt keine Co-Trainer an die Elbe mit, das Mitarbeiterteam von Titz wird ihm assistieren.
"Es gehört zu unserer Verantwortung, die sportliche Situation sachlich zu analysieren. Wir sind zu der Erkenntnis gelangt, dass wir leider nicht die angestrebte Entwicklung genommen haben und ein erhöhtes Risiko sehen, dass wir unser Saisonziel verfehlen werden", sagte Sportvorstand Ralf Becker.
Der Bundesliga-Absteiger hat nach zehn Spieltagen 18 Punkte auf dem Konto und belegt nur Rang fünf. Saisonziel der Hamburger, die mit dem teuersten Kader der Liga-Historie im Unterhaus angetreten waren, ist der direkte Wiederaufstieg.
Titz hatte das Traineramt bei den HSV-Profis am 12. März von Bernd Hollerbach übernommen, verhinderte den erstmaligen Abstieg des Bundesliga-Gründungsmitgliedes aber nicht. Sein Vertrag hatte eine Laufzeit bis 2020.
Der 37-jährige Wolf, der 2017 mit dem VfB Stuttgart die Zweitliga-Meisterschaft gewonnen hat, wird am Mittwochmorgen sein erstes Training beim HSV leiten.