Indie-Games wie "The Pathless", "Where Cards Fall" oder "Hot
Lava" gehören zum Start-Angebot von Apple Arcade. Exklusiv sind
diese Titel aber nicht - sie erscheinen auch für PC und
Konsolen.
Rund 5 Euro kostet Apple Arcade monatlich - nach einer
kostenlosen vierwöchigen Testphase. Verkündet wurden die Preise im
Rahmen einer Keynote, bei der auch die neue iPhone-Generation
vorgestellt wurde.
Einer der 100 geplanten Titel: In Finjis postapokalyptischem
Roadtrip "Overland" flüchtet eine kleine Gruppe aus Überlebenden an
Bord ihres rostigen PKW durch die monsterverseuchten Staaten von
Amerika.
Indie-Studio Shadowplay macht seinem Namen alle Ehre: In
"Projection: First Light" steuert der Spieler nicht nur die kleine
Puppen-Heldin Greta, sondern auch eine Lichtkugel. Durch das
Zusammenspiel von beiden kann er Schattenbilder erschaffen, mit
deren Hilfe das Mädchen die verwunschene Spielwelt durchquert.
"Rayman Mini" ist eine der wenigen prominenten Marken - und
kommt offenbar exklusiv für Apple Arcade. Grafisch erinnert das
sich über 48 Levels erstreckende Jump&Run an die Vorgänger
"Rayman Origins" und "Rayman Legends".
Nach einer Explosion im Stonehenge-Museum findet sich der Held
von "The Bradwell Conspiracy" in einem geheimnisvollen
Untergrund-Komplex wieder. Einzige Möglichkeit, um dem Gefängnis zu
entkommen: Fotos mit einem anderen Gefangenen austauschen!