Der Absturz der Germanwings-Maschine, die vor zehn Jahren in den französischen Alpen zerschellte, wird in der Doku-Serie "Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525?" nachgezeichnet.
Frank Noack hat seine Tochter beim Absturz verloren. Er und andere Hinterbliebene bekommen im Film Zeit, ihr Erleben des Ereignisses und seine Verarbeitung zu erzählen.
Die Absturzstelle in den französischen Alpen: Aufgrund des frontalen, ungebremsten Aufpralls zerschellte das Flugzeug in viele kleine Einzelteile. Dennoch wurden später Habseligkeiten der Opfer wie Handys und Brieftaschen gefunden, die fast unversehrt waren.
Simon Hradecky ist ein anerkannter Luftfahrt-Experte, der den Absturz in der Doku - teils mit anderen Experten - ausführlich analysiert. Hradecky ist Betreiber des anerkannten Branchendiensts "Aviation Herald".
Die auf eine extrem niedrige Flughöhe eingestellte Flight Control Unit gibt Experten Rätsel auf. So schnell, wie die angestrebte Flughöhe fiel, konnte man sie eigentlich per Hand gar nicht einstellen. Lag doch ein technischer Defekt vor?
Emine Celik hat ihre Schwester beim Gemanwings-Absturz verloren. Sie erinnert sich an die Tage vor und nach dem Absturz - und die lange quälende Zeit, die seitdem vergangen ist.
Klaus Radner hat seine Tochter verloren. Maria Radner war eine aufstrebende klassische Sängerin. Auch ihr Mann und ihr Baby kamen beim Absturz ums Leben.
Flugsicherheitsexperte Tim van Beveren bei der PK der Familie Lubitz 2017. Zwei Jahre nach dem Absturz wollten die Hinterbliebenen des mutmaßlichen Täters ihrer Befindlichkeit und ihren Positionen Ausdruck verleihen.