Ab August: Stieg Larssons Krimis werden fortgesetzt

"Endlich" werden so einige Krimi-Fans sagen: Ende August wird Stieg Larssons erfolgreiche "Millennium"-Trilogie offiziell fortgesetzt. Und das mehr als zehn Jahre nach dem Tod des Bestseller-Autoren - der Schwede David Lagercrantz hat einen vierten Teil verfasst.
Rund 80 Millionen Bücher sollen von Stieg Larssons (1954-2004) "Millennium"-Trilogie verkauft worden sein - und schon bald kommen wohl noch einige dazu: Am 27. August soll endlich ein vierter Teil erscheinen, wie die schwedische Zeitung "Dagens Nyheter" am Dienstag berichtete. Und das mehr als zehn Jahre nach Larssons frühem Tod. Fortgeschrieben hat das Projekt nun der Autor David Lagercrantz (52). Er hatte zuletzt unter anderem die Biografie des Fußballstars Zlatan Ibrahimovic ( "Ich bin Zlatan Ibrahimovic" ) zu Papier gebracht.
Auch in Deutschland - ebenso wie in Großbritannien, USA, Frankreich und vielen weiteren Ländern - solle das Buch Ende August erscheinen, sagte eine Mitarbeiterin des Verlages Norstedt dem Blatt. Bereits im November habe Lagercrantz das Manuskript abgeliefert, heißt es. In Schweden trägt das Werk den Titel "Det som inte dödar oss", zu Deutsch: "Das, was uns nicht tötet".
Lagercrantz wollte zunächst nicht zu viel über den Inhalt des Buches verraten. Fans des Kultautoren Stieg Larsson beruhigte er aber: "Das, was ich im Buch verwirklichen wollte, ist die Mythologie, die Stieg Larsson zurückgelassen hat, die Welt die er erschaffen hatte." Der neue, vierte Teil der "Millennium"-Serie sei über 500 Seiten lang geworden. Dabei sei es keinesfalls "Selbstzweck" gewesen, so viel zu schreiben, erklärte Lagercrantz. Er habe vielmehr "viele Intrigen im Buch" haben wollen - ganz so, wie es auch Larsson stets gehalten hatte.