Comedypreis-Gala: Stefan Raab bricht sein Schweigen
War es sein letzter großer Gala-Auftritt? Stefan Raab fand zum ersten Mal seit der Bekanntgabe seines TV-Abschieds bei der Verleihung des diesjährigen Comedypreises Worte über die Gründe für seinen Rückzug.
Bei der gestrigen Comedypreis-Gala im Kölner Coloneum war er der gefeierte Star: Stefan Raab (49). Ausgerechnet an seinem Geburtstag bekam der gebürtige Kölner in seiner Heimatstadt den Ehrenpreis der Jury überreicht - womöglich seine letzte große Auszeichnung. Der Entertainer kündigte erst vor einigen Monaten seinen überraschenden TV-Rückzug zum Jahresende an. Bei seiner Dankesrede brach er nun zum ersten Mal sein Schweigen und sprach auch über die Gründe für seinen Abschied.
Stefan Raab macht Schluss! Sehen Sie hier auf MyVideo einen Beitrag zum TV-Aus des Entertainers
Die vergangenen 20 Jahre seien ihm selbst wie in einem Rausch vorgekommen. "Da muss auch mal gut sein", sagte Raab ohne einen Hauch von Melancholie zu versprühen. Anschließend bedankte er sich bei seinem gesamten Team und den Mitarbeitern, aber auch bei seinen Sendern und seinen Fans. Sein persönliches Highlight aus seiner TV-Karriere sei die Moderation des Kanzlerduells zwischen Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) gewesen. "Da könnte ich mich heute noch drüber beömmeln", berichtete Raab mit seinem berühmten Grinsen nicht ganz frei von Ironie.
Neben seiner Rede legte Raab auch noch einen Gesangsauftritt aufs Parkett. Umringt von Damen in weißen Gewändern und Geigen performte er "Ich ben ene Kölsche Jung, wat willste maache?" unter einem Sternenhimmel. Anschließend ließ er es mit seiner TV-total-Band "Heavy Tones" ordentlich krachen. Die kündigten übrigens gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" an, nach dem Abschied von Raab ein Stelldichein in den USA zu geben. Wenn es dort gut laufen sollte, könnten sie sich vorstellen, direkt über dem Teich zu bleiben.
Ingo Appelt macht Heiratsantrag./p>
Alle Preisträger im Überblick
Als bester Komiker des Jahres wurde Satiriker Dieter Nuhr (54) ausgezeichnet, sein weibliches Pendent wurde Carolin Kebekus (35). Die weiteren Preisträger im Überblick: Charly Hübner (Bester Schauspieler), Katharina Thalbach (Beste Schauspielerin), "Pastewka" (Beste Comedyserie), "PussyTerror TV" (Beste Personality-Show), Michael Mittermeier (Bestes TV-Soloprogramm), "Vorsicht vor Leuten" (Beste TV-Komödie), "Honig im Kopf" (Erfolgreichste Kino-Komödie), Paul Panzer (Erfolgreichster Live-Act) und Enissa Amani (Bester Newcomer).
Die Aufzeichnung der Fernsehgala wird am kommenden Samstag, den 31. Oktober ab 22:15 Uhr bei RTL ausgestrahlt.