Gaby Köster hat keine Angst mehr vor dem Tod

Gaby Köster gibt nicht auf. Der Schlaganfall von 2008 schränkt sie zwar noch immer ein, doch sie kann ihm auch viel Positives abgewinnen. Zum Beispiel hat sie jegliche Angst vor dem Tod verloren.
2008 erlitt Komikerin Gaby Köster (53) einen schweren Schlaganfall, noch heute leidet sie unter den Folgen. Doch Stück für Stück hat sich die heute 53-Jährige zurück ins Leben gekämpft. Geholfen hat ihr dabei unter anderem Humor, wie sie im Interview mit der Zeitschrift "Gala" sagt. "Ich konnte von Anfang an über mein Schicksal lachen, sonst wäre ich auch irre geworden", lautet ihr Statement. Erst "häppchenweise" sei ihr klar geworden, was es heißt mit einem Schlaganfall zu leben. Schwierigkeiten bereiten ihr vor allem ihr linker Arm - der "macht wie immer nix" - und das Gehen. Zu Hause hat sie allerdings einen Trick zur Fortbewegung: "Ich gehe mit meinem Trolley durch die Wohnung, das ist wie ein rollender Spazierstock".
Die Schauspielerin kann ihrem Schicksal viel Positives abgewinnen. Sie rege sich nicht mehr über "Kinkerlitzchen" auf, freue sich über Kleinigkeiten und habe gelernt, ganz normale Dinge zu genießen. Angst vor dem Tod hat sie seither auch keine mehr. "Ich habe gesehen, dass es danach wunderschön sein kann", fasst sie zusammen. Zeitweise sei sie dem Tod ganz nahe gewesen, lag vier Wochen im künstlichen Koma. Während dieser Zeit habe sie ihren Vater gesehen, der vor über 30 Jahren verstorben ist. Für Köster ein Zeichen, "dass ich ziemlich weit weg war". Er habe sie begrüßt "und meinte: 'Du, das geht aber noch nicht hier'. Er hat mich zurückgeschickt. Ihm war das zu früh".
Ihre Krankheit ließ ihre Familie noch enger zusammengewachsen. Ihre Mutter und ihr Sohn seien Köster im Leben, neben ihren fünf Hunden, am wichtigsten. Ob sie jemals wieder ganz gesund wird, weiß sie nicht, hofft es aber: "Wenn ich nicht daran glauben würde, würde ich wahnsinnig werden". Anderen Schlaganfall-Patienten rät sie niemals aufzugeben: "Es lohnt sich! Das Leben ist wunderschön, auch wenn es mal ein bisschen holprig läuft".