Nach "Game of Thrones": So wird George R.R. Martins neue TV-Welt

Nach "Game of Thrones" werden die Werke von George R.R. Martin nicht aus dem TV verschwinden. Der Autor kündigte nun an, dass die "Wild Cards"-Reihe adaptiert wird.
"Game of Thrones" neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu - nach Staffel acht ist Schluss. Aber George R.R. Martin (67) scheint dem TV treu zu bleiben: Wie der Autor unter "grrm.livejournal.com" verraten hat, hat Universal Cable Productions sich die Rechte an seiner "Wild Cards"-Reihe gesichert. Martin ist Herausgeber und Co-Autor von einem Großteil der Geschichten, die von unterschiedlichen Autoren stammen.
Wie lange es noch mit "Game of Thrones" weitergeht, erfahren Sie auf Clipfish
Laut Martin entstand die "Wild Cards"-Welt, als 1946 ein Virus am Himmel über Manhattan freigesetzt wurde und sich über die ahnungslose Erde verbreitete. Von den Infizierten starben 90 Prozent, 9 Prozent wurden durch Mutationen entstellt (die "Joker"), 1 Prozent bekam übernatürliche Superhelden-Kräfte (die "Asse"). Der Schriftsteller beschreibt das Projekt als eine Reihe von ineinandergreifenden Büchern, Graphic Novels, Kurzgeschichten Games, ... Vor allem aber sei es ein Universum, das genauso groß und aufregend sei wie die Comicbuch-Welten von Marvel und DC mit vielen großen und kleinen Figuren.
Die erste Ausgabe aus der Reihe wurde 1986 herausgegeben, über 20 Werke gibt es daraus bisher. Zahlreiche Autoren haben für die Reihe geschrieben. Martin hofft, dass das Material schon in den kommenden ein, zwei Jahren im Fernsehen zu sehen sein wird.