
Oscar-Gewinner Maximilian Schell verstarb am 1. Februar 2014 im Alter von 83 Jahren. Der Schauspieler brach bei Dreharbeiten zusammen. Zwei Wochen später musste er sich einer Rücken-OP unterziehen, nach der er nicht mehr aus der Narkose aufwachte. Schell zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Schauspielern.
2014 mussten wir uns auch von Oscar-Gewinner Philip Seymour Hoffman verabschieden. Seinen wohl größten Erfolg feierte Hoffman mit der Titelrolle für den Kinofilm „Capote“. Am 2. Februar 2014 wurde der Schauspieler leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Er starb an einer Überdosis.
Auch der Tochter von Musiker Bob Geldof wurde der Drogenkonsum zum Verhängnis. Im Alter von nur 25 Jahren verstarb die zweifache Mutter Peaches Geldof im April 2014.
Seine Leidenschaft war die Hilfe für Afrika: Karlheinz Böhm. Der österreichische Schauspieler starb am 29. Mai 2014. Ein Jahr zuvor wurde bekannt, dass Böhm unter Alzheimer litt. Er wurde 86 Jahre alt.
Er war einer der wandelbarsten Schauspieler seiner Zeit: Robin Williams. Der Darsteller begeisterte mit seinen zumeist humorvollen Rollen ein Millionenpublikum. Am 11. August 2014 nahm sich Williams das Leben. Nach seinem Tod wurde bekannt, dass der Schauspieler unter Depressionen litt. Seine Asche wurde in der Bucht von San Francisco verstreut.
Mit 87 Jahren starb die deutsche Showlegende Joachim Fuchsberger am 11. September 2014.
Der Mann am Klavier ist für immer verstummt: Udo Jürgens. Am 21. Dezember 2014 erlitt er einen Zusammenbruch während eines Spaziergangs und verstarb anschließend in einem Krankenhaus in der Schweiz im Alter von 80 Jahren.
Am 22. Dezember 2014 verlor der britische Rock- und Blues-Sänger Joe Cocker den Kampf gegen den Krebs. Er wurde 70 Jahre alt. Seinen letzten Auftritt hatte Joe Cocker beim Abschlusskonzert seiner Tournee im September 2013.