Ellie Goulding wandte sich über Twitter an die Bewohner von
Paris. Dort schrieb sie, dass ihr Herz vom Brand gebrochen wurde.
So viel sei in so kurzer Zeit verloren gegangen.
US-Präsident Donald Trump konnte sich ebenfalls einen Tweet aus
den Fingern saugen - der jedoch für Spot sorgte. Er schlug vor,
dass Gebäude aus der Luft mit Wasser zu bombardieren. Eben diese
Methode hatte die Pariser Feuerwehr nur kurz vorher als zu riskant
ausgeschlossen. Immerhin folgte später noch ein Tweet, in dem Trump
für Frankreich betete.
Trumps Erzfeindin Hillary Clinton ließ es sich ebenfalls nicht
nehmen via Twitter ihr Mitleid zu bekunden. Ihrer Ansicht nach sei
Notre Dame nicht nur ein einfaches Gebäude gewesen, sondern ein
Symbol der Menschlichkeit, gemeinsam für ein höheres Ziel zu
kämpfen. Kein Mensch alleine hätte ein derartiges Monument
errichten können.
Mit Michelle Obama äußerte sich eine weitere, wenn auch
ehemalige First Lady aus den USA zum Brand. Auf Instagram erinnerte
sie sich an ihren ersten Besuch in der Kathedrale. "Ich war ein
Teenager in der Schule und es war meine erste internationale Reise.
Bis dahin hatte ich nichts außer meiner Nachbarschaft gesehen." Der
Besuch sei ihr bis heute im Gedächtnis geblieben.
Maisie Williams unterbrach gar ihre Geburtstagsfeierlichkeiten
am 15. April, um ein paar Worte an Paris zu schicken. Auf Twitter
schrieb sie, wie traurig sie sei.
Francois-Henri Pinault, Multimilliardär und Gatte von Salma
Hayek, kündigte kurz nach dem Brand an, dass er 100 Millionen Euro
zum Wiederaufbau der Kirche spenden wolle. Eine unfassbare
Geste!
Auch eine deutsche Schauspielerin äußerte sich zum Brand in
Paris. Auf Instagram schrieb sie: "Die Kathedrale der Schönheit,
des Schutzes und des Glaubens ist gefallen. Frankreich trauert und
wir mit Ihnen. Gott sei Dank, dass niemand ums Leben kam.
Tristesse"