Stern auf dem Walk of Fame: Christoph Waltz platzt vor Stolz
Christoph Waltz ist endgültig auf dem Hollywood-Olymp angekommen. Der gebürtige Österreicher ist auf dem berühmten Walk of Fame mit einem Stern verewigt worden.
Diesen Tag wird Christoph Waltz (58) sicher nie vergessen: Der gebürtige Österreicher enthüllte am Montag seinen Stern auf dem berühmten Walk of Fame. Zahlreiche Fans aus Deutschland und Österreich waren extra angereist, um diesen großen Moment mit dem Schauspieler zu feiern.
"Das ist etwas, das ich mir als kleiner Junge aus Wien in meinen wildesten Träumen nicht ausgemalt hätte", erklärte Waltz freudestrahlend in seiner Dankesrede. Zuvor hielt kein Geringerer als Quentin Tarantino (51, "Pulp Fiction") eine Rede auf den Ausnahmeschauspieler und erklärte ihn zu seinem "Lieblings-Österreicher". "Möge sein Herz mit einem winzigen bisschen Stolz anschwellen".
"Mein Herz tropft nicht nur ein bisschen mit Stolz, es platzt", entführ es Waltz anschließend. Tarantino gilt als Entdecker des Österreichers. Er besetzte Waltz als Bösewicht für die Filme "Inglourious Basterds" und "Django Unchained" und verhalf dem Schauspieler so zu seinen beiden Oscars. Auch "Django Unchained"-Co-Star Samuel L. Jackson (65, "Marvel's The Avengers") ließ sich die Zeremonie nicht entgehen, genauso wenig wie Waltz' Ehefrau Judith Holste.
Waltz ist aktuell mit gleich zwei Filmen im Kino zu sehen: In der Komödien-Fortsetzung "Kill the Boss 2" und Terry Gilliams Science-Fiction-Streifen "The Zero Theorem".