Terror in München - Auch die Promis reagieren geschockt

Bayerns Landeshauptstadt München wurde von einem Akt des Terrors überrascht. Während die Lage vor Ort noch unübersichtlich ist, zeigen sich etliche Promis im Netz über die Geschehnisse schockiert.
"Der Terror ist noch näher als wir alle dachten!" - Mit diesem Tweet spricht die ehemalige Weltklasse-Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch (31) wohl vielen aus der Seele. "Meine Gedanken sind in München", schreibt sie weiter. Die ganze Welt blickt derzeit auf Bayerns Landeshauptstadt, in der die "akute Terrorlage" (Polizei) noch nicht vollständig unter Kontrolle ist. Bei einer Schießerei in der Nähe eines Einkaufszentrums sind mindestens sechs Menschen getötet und weitere verletzt worden; die Täter sind auf der Flucht. Die Hintergründe für die Tat sind noch nicht klar.
"Lasst uns gemeinsam friedlich ein Vorbild sein"
"Jede Art von Extremismus ist eine gegen unser Leben. Meine Gedanken sind bei allen Menschen in #München & überall, wo Terror passiert", meldet sich Nationalspieler Benedikt Höwedes (28) via Twitter zu Wort. Und Hans Sarpei (40) schreibt: "Idioten stellen unsere Freiheit, unsere Sicherheit und unsere Werte auf die Probe. Lasst uns gemeinsam friedlich ein Vorbild sein."
Fernsehmoderator Frank Buschmann (51) kann es nicht glauben und appelliert an alle: "Passt daheim auf Euch auf in #Muenchen Dieser Wahnsinn muss aufhören!" Außerdem lobt er die Polizei von München, die sich seiner Meinung nach vorbildlich in den sozialen Netzwerken verhalte. Moderatorin Dunja Hayali (42) teilte eine Mitteilung der Polizei München und setzte ein "wichtig!" vor ihren Tweet: "NOCHEIMAL: KEINE Videos oder Bilder von Polizeikräften im Einsatz online stellen, helft nicht den Tätern!!! #münchen #oez #schießerei".
Rennfahrer Nico Hülkenberg (28) forderte: "Verbreitet Liebe, nicht Terrorismus." US-Schauspielerin Octavia Spencer (46) twitterte: "Ich denke, dass alle wichtigen Nachrichtenagenturen mindestens 10 Minuten am Tag darauf verwenden sollten, GUTE NACHRICHTEN zu verbreiten. Wir brauchen Gleichgewicht. Ich bete für #Munich". Und Schauspielerin Jeri Ryan (48) schreibt: "Meine Güte, nun also Deutschland... Komm schon, Welt. Sei besser. #munich".
"Unsere Herzen sind in Deutschland"
Die deutsche Bundesregierung meldete sich auf Facebook zu Wort: "Unsere Gedanken sind bei den Opfern des schrecklichen Angriffs in München. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine voreiligen Stellungnahmen und Spekulationen abgeben wollen und können." US-Präsident Barack Obama (54) trat auch bereits vor die Presse und erklärte, die Herzen der Amerikaner seien bei allen Verletzten und ihren Familien. "Deutschland ist einer unserer engsten Verbündeten. Wir werden ihnen jegliche Unterstützung zusagen, die sie in diesen Umständen brauchen können", so Obama weiter.