Traditionen und Saure Zipfel: So feiern die Promis Heiligabend

Weihnachten steht vor der Tür - und das feiern natürlich auch die Promis. Wie das aussieht, das verraten DJ Ötzi, Patrick Lindner, Joseph Vilsmaier, Sepp Maier und Co. hier.
Auch die deutschen Stars halten gerne an ihren Weihnachtstraditionen fest - manche fester als andere. Bei einigen heißt es "same procedure as every year", andere lassen es etwas lockerer angehen. Die Nachrichtenagentur spot on news hat sich nach den weihnachtlichen Plänen der Promis erkundigt.
Den Clip zu "Wie ein Komet" von DJ Ötzi sehen Sie auf MyVideo
"Weihnachtsfaschismus" im Hause Tidof
"Meine Frau ist eine Weihnachtsfaschistin!", erklärt Schauspieler Max Tidof (54). "Da ist alles perfekt und minutiös durchgeplant. Egal ob Baum, Schmuck, Beleuchtung, Musik oder Essen, da gibt es seit 20 Jahren ganz feste Rituale. Eingeleitet jeweils durch mein Feuerspucken im heimischen Garten, um dem Christkind den Weg zu leuchten. Danach klingelt das Glöckchen, Mahalia Jackson singt 'Silent Night' und wir dürfen zum Baum, wo dann in einer feierlichen Zeremonie die Kerzen entzündet werden", erzählt er weiter.
"Danach gibt es eine total übertriebene stundenlange Geschenke-Orgie. Mit lauter unsinnigem Krempel, wie Handtücher und Socken, die kein Mensch braucht. Danach bereite ich ein großes Fleischfondue mit einem halben Dutzend Fleischsorten. Am ersten Weihnachtstag gehen wir in den Circus Krone und danach gibt es die Reste vom Fondue vom Vortag. Es ist jedes Jahr exakt das gleiche Prozedere. Ich find's furchtbar und wunderbar zugleich und möchte es niemals missen", erklärt Tidof.
Tradition zählt auch bei Stoibers und DJ Ötzi
Auch im Haushalt des bayerischen Ex-Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (73, CSU) gibt es keine Abweichungen vom Feiertags-Regiment: "Wir sind Traditionalisten. Seit ich in die Stoiber-Familie eingeheiratet habe, hat sich am Weihnachtsablauf nie was geändert", erzählt seine Ehefrau Karin (71). "An Heiligabend bereite ich Saure Zipfel vor und der durchs Haus ziehende Essiggeruch stimmt uns auf Weihnachten ein. Wir stellen die Telefone ab und genießen die Ruhe. Am ersten Weihnachtstag gibt's eine Gans und am Abend gehen wir in den Circus Krone. Ganz besonders freuen wir uns, dass unser Sohn uns diese Weihnachten ein sechstes Enkelkind beschert."
Tradition ist auch bei Gerry Friedle, besser bekannt als DJ Ötzi (43, "Es ist Zeit" ) alles: "Wir feiern ganz traditionelle Weihnachten zu Hause", berichtet der Musiker. "Mit Christbaum, Kirche und Gesang. Alles ist so, wie es früher war, mit dem einzigen Unterschied, dass der Papa fürs Weihnachtsmenü zuständig ist."
Sepp Maier und Joseph Vilsmaier zieht es in die Berge
Bei Ex-Fußballer Sepp Maier (70) ist das Fest ebenfalls häuslich geprägt: "Ich feiere Heiligabend mit meiner Frau zu Hause. Sie bereitet einen Rehrücken zu, den uns ein Freund geschossen hat. Ich kümmere mich um die Wein- und Champagner-Auswahl und darum, dass von dem Viech nichts übrig bleibt. Ich bin nämlich wesentlich besser im Essen als im Kochen", witzelt der frühere Nationaltorhüter. "Am ersten Weihnachtstag trifft sich dann die ganze Familie zum Gansessen und danach fahre ich mit meiner Frau in den Silvesterurlaub in die Berge."
Filmemacher Joseph Vilsmaier (75, "Schlafes Bruder" ) und seine Partnerin gehen zunächst getrennte Wege: "Während meine Freundin mit ihren Eltern Weihnachten in Seefeld verbringt, feiere ich mit meinen Töchtern in Prag bei den Eltern meiner verstorbenen Frau. Das war der Weihnachtswunsch meiner Töchter und dem komme ich gerne nach", erklärt der Regisseur. "Dort wird vor allem viel gegessen und getrunken und man bereitet mir mein Leibgericht, Tafelspitz, zu. Am zweiten Weihnachtstag fahre ich dann zusammen mit Birgit zu einer Schlemmerwoche in die Vogesen."
Elmar Wepper und Patrick Lindner mögen es besinnlich
Elmar Wepper (70) zieht es zu Beginn der Feierlichkeit auf den Friedhof: "Wir stimmen uns am Nachmittag auf dem Friedhof meiner Mutter auf Heiligabend ein. Dort besuchen wir die Kapelle, zünden Kerzen an und genießen die friedliche Stimmung", erklärt der Schauspieler. "Am Abend bereite ich einen blauen Karpfen zu und wir vernaschen die selbstgebackenen Plätzchen meiner Frau. Am ersten Weihnachtstag gehen wir zum Gansessen zu meinem Bruder." Auch Schlagerstar Patrick Lindner (54, "Nur mit Deiner Liebe" ) gedenkt vor dem Fest der Toten: "Wir gehen traditionell nachmittags immer auf den Friedhof und abends gibt's Würstel mit Kraut", berichtet der Sänger. "Ansonsten gibt es Weihnachten keine Regeln. Wir sitzen gemütlich beisammen und erholen uns. Am zweiten Weihnachtstag stehe ich bereits wieder auf der Bühne."
Francis Fulton-Smith legt Wert auf weihnachtliche Erziehung
"Wir verbringen Weihnachten bei meinen Schwiegereltern in Bonn", sagt Schauspieler Francis Fulton-Smith (48, "Vaterherz" ). Besonders wichtig ist es ihm, dem Nachwuchs den Geist des Festes nahezubringen: "Wir legen Wert darauf, dass wir den Kindern mehr als nur Geschenke mit auf den Weg geben. Wir erklären ihnen, was Weihnachten bedeutet, gehen mit ihnen in die Kirche und singen Weihnachtslieder unterm Tannenbaum. Kulinarische Tradition sind Würstel mit Kartoffelsalat an Heiligabend, ein Karpfen am ersten Weihnachtstag und die Gans am zweiten Weihnachtstag. Danach fahren wir über Silvester in den Skiurlaub."
Erwachsenenprobleme prägen dagegen das Fest bei Schauspieler und Regisseur Otto Retzer (69): "Da unsere Kinder nicht so viel Glück in der Liebe haben wie ihre Eltern und sich beide gerade getrennt haben, feiern wir Weihnachten zu viert in München", berichtet er. "Am Nachmittag gehe ich auf den Friedhof und zünde Kerzen auf den Gräbern unserer engsten Freunde an, während meine Frau das Weihnachtsmenü zubereitet. Das fällt stets fleischlos aus, da meine beiden Mädels Vegetarierinnen sind. Es gibt eine Lachstartar-Vorspeise, Gemüse aus dem Wok und ein Fischgericht. Danach geht es in die Kirche."