Trauer um "Blacky": So nehmen Fans und Freunde Abschied

Joachim Fuchsberger hatte zahlreiche Fans, Bewunderer und Freunde im Filmgeschäft. Viele davon können die Nachricht vom Tode Blackys immer noch kaum glauben. So nehmen Kollegen, Begleiter und Fans nun Abschied von der TV-Legende.
Deutschland nimmt Abschied von einer Legende: Joachim Fuchsberger ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er hinterlässt nicht nur seine Familie, sondern auch trauernde Fans, Freunde und Kollegen. Einer der ersten, der sich nach der Todesnachricht zu Wort meldete, war Entertainer Frank Elstner (72), der auf Twitter schrieb: "Verliere mit Joachim Fuchsberger einen großen Freund und Förderer. Möge der liebe Gott gut auf ihn und seine Familie aufpassen! Adé Blacky".
Holen Sie sich hier Joachim Fuchsberger. Buch "Zielgerade"
Auch ein weiterer Weggefährte des Darstellers nimmt Abschied in den sozialen Netzwerken. "Mein lieber Blacky", beginnt Jan Josef Liefers (50) seinen persönlichen Nachruf an einen geschätzten Kollegen. Sie hätten sich bei den "Spätzündern" "getroffen, gemocht und befreundet" und diese Freundschaft könne auch die Nachricht vom Tod des Schauspielers nicht beenden. Liefers forderte außerdem alle seine Facebook-Anhänger dazu auf, "einen Moment innezuhalten" und Fuchsberger "zum Abschied hinterher zu winken".
Auch Komödiant Oliver Kalkofe (48) trifft die Nachricht von Fuchsbergers Tod unerwartet. "Melde mich später... Bin gerade völlig fertig! Danke für alles, Blacky! Tut verdammt weh so ohne dich...", teilte er auf Twitter mit. Mit den Worten "Blacky Fuchsberger ist tot. Ein Großer ist gegangen. Begnadeter Entertainer und Schauspieler. Ein Gentleman." nimmt Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt (48) Abschied. Mit einem schlichten "Gute Reise Blacky" und einem traurigen Smiley kommentiert Model Natascha Ochsenknecht den Tod der TV-Legende.
Musiker Patrick Lindner (53) schreibt auf Facebook: "So eben hat mich die traurige Nachricht erreicht, dass wir von einem wunderbaren Menschen Abschied nehmen müssen". Er "habe das Gefühl einen Väterlichen Freund verloren zu haben. Lieber Blacky Du bleibst für immer in unseren Herzen. RIP".
Der Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens, Volker Herres, schließt sich den Trauerbekundungen an: "Joachim Fuchsberger war schon zu Lebzeiten eine TV-Legende - routinierter und charmanter Entertainer, brillanter Schauspieler, herausragender Dokumentarfilmer. Die ARD und das Erste Deutsche Fernsehen verdanken ihm viel." Ähnlich sieht es Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks: "Mit Joachim Fuchsberger verliert Deutschland einen großen Schauspieler und Showmaster, und der Bayerische Rundfunk eine Persönlichkeit, die in vielfältiger Weise Rundfunkgeschichte geschrieben hat."
In einer Pressemitteilung der bayerischen Staatsregierung bekundet Ministerpräsident Horst Seehofer (65) seine Trauer. "Mit Joachim Fuchsberger verliert Deutschland eine der ganz großen Persönlichkeiten des bundesdeutschen Fernsehens", heißt es in dem Statement. Die Leute hätten ihn unter anderem für seine "große Neugier auf das Leben" und sein "Interesse an Mitmenschen [...] geachtet, gemocht und geliebt." Weiter heißt es: "Als Bayerischer Ministerpräsident verneige ich mich stellvertretend für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürgern vor der Lebensleistung von Joachim Fuchsberger. Seiner Familie und seinen Freunden gehört unser Mitgefühl."