Annika Lau: "Meine Lust auf Süßes ist niemals zu Ende"
Ab Sonntag geht auf Sat.1 "Das große Backen" wieder los. Moderatorin Annika Lau hat uns verraten, warum wir alle mehr backen sollten und welchen Kuchen sie Angela Merkel servieren würde.
Ab Sonntag, den 10. September geht in Sat.1 wieder "Das große Backen" los. Immer sonntags um 17:45 Uhr kämpfen zehn Kandidaten um den Titel "Deutschlands bester Hobbybäcker", ein eigenes Backbuch und 10.000 Euro Preisgeld. In Vertretung für die frischgebackene Mama Enie van de Meiklokjes (43) moderiert nun Annika Lau (38) die fünfte Staffel der Erfolgsshow und sorgt bei den konkurrierenden Bäckern für gute Stimmung und kühle Köpfe vor dem Ofen.
Lau, die bis zu ihrer Hochzeit mit Frederick Lau (28, "Sein letztes Rennen") noch als Annika Kipp bekannt war, freut sich riesig, Enie zu vertreten und verrät im Interview mit spot on news, warum wir alle mehr backen sollen - und welchen Kuchen sie Bundeskanzlerin Angela Merkel servieren würde.
"Das große Backen" geht nun schon in die fünfte Runde - warum glauben Sie, dass es den Leuten so viel Spaß macht, anderen beim Backen zuzusehen?
Annika Lau: Ich vermute, dass es vor allem das Phänomen "anderen bei der Arbeit zusehen" ist. Man selbst sitzt gemütlich auf der Couch, während andere schwitzen und in einer Wettkampfsituation sind. Vielleicht ist es auch die Inspiration, die man sich dadurch holt. Oder eben auch die Neugierde: Wer macht was und wer kommt damit weiter?
Wie war der erste Tag im Backzelt? Was haben Sie gedacht, als Sie angekommen sind und die Kandidaten kennengelernt haben?
Lau: Ich hatte zu Beginn großen Respekt davor, immerhin arbeitet das gesamte Team seit fünf Jahren zusammen. Außerdem sind die Kandidaten natürlich alle riesige Fans von Enie. Als ich aber am ersten Tag ins Backzelt kam, waren alle so herzlich und wunderbar zu mir. Das war unglaublich. Es war ein fabelhaftes Team. Ich habe mich von der ersten Sekunde an wohlgefühlt.
Was war Ihr wichtigster Trick, um nervöse Kandidaten zu beruhigen?
Lau: Immer ruhig und besonnen bleiben. In jeder Situation. Gut zureden. Mut machen. Und notfalls: umarmen, umarmen, umarmen. Menschliche Wärme kann Berge versetzen.
Wie häufig backen Sie privat und was ist Ihr Lieblingsrezept?
Lau: Ich backe sehr oft. Mit meinen zwei Kindern zusammen macht es besonders viel Spaß. Auch wenn die Küche danach aussieht wie ein Schlachtfeld. Zweimal in der Woche gibt es auf jeden Fall Kuchen, und wenn es die Zeit zulässt auch öfter. Mein Lieblingsrezept ist ein "Nicht-Kinder-geeigneter" Kuchen. Annikas Special Apfelkuchen. Dafür nimmt man einen normalen Mürbeteig und bedeckt Ihn mit Apfelspalten. Oben drauf kommt dann noch Vanillepudding. Das Besondere an dem Vanillepudding ist, dass er statt mit Milch mit Weißwein gemacht wird. Der gelingt immer!
Wie backen Sie lieber: Perfekt nach Rezept oder kreativ improvisiert?
Lau: Oh, das ist meist eine Mischung aus beidem. Ich versuche mich ans Rezept zu halten. Aber oftmals geht etwas schief oder eine Zutat fehlt, weil ich sie in der Hektik des Alltags vergessen habe zu besorgen. Dann muss ich tricksen.
Welche Torte aus der Sendung hat Sie besonders beeindruckt oder hat Ihnen besonders gut geschmeckt?
Lau: Ganz besonders haben mich natürlich die Hochzeitstorten im Finale beeindruckt. Ich hätte nie gedacht, dass so wundervolle Kreationen in so kurzer Zeit überhaupt machbar wären. Die sind wirklich jedes Mal ein absolutes Highlight. Außerdem ich bin ein großer Fan von Karamell und Baiser. Damit kann man mir immer eine Freude machen. Und ich kam sehr auf meine Kosten, kann ich verraten. Grundsätzlich kann ich nur jedem ans Herz legen, mehr zu backen. Denn backen macht alle glücklich. Die, die in der Küche stehen und vor allem die, die danach essen dürfen.
Beim Dreh wird sicher viel genascht: Hatten Sie danach von Kuchen und Torte erstmal genug oder eher Lust auf mehr?
Lau: Meine Lust auf Süßes ist niemals zu Ende. Beim Dreh haben wir natürlich viel genascht und probiert und manchmal waren wir alle in einer Art Zuckerkoma. Aber nach Drehschluss haben alle trotzdem wieder genüsslich zum Dessert gegriffen. Bei der Produktion habe ich noch viel gelernt und probiere mich jetzt in ganz anderen Richtungen aus.
Wenn Sie beauftragt werden würden, einen Kuchen für die Kanzlerin zu backen, was für einer würde es werden?
Lau: Das ist sehr einfach! Ich würde ihr einen geschmeidigen Rainbow-Cake backen. Ganz einfach wegen ihrer Einstellung zur gleichgeschlechtlichen Ehe. Vielleicht denkt sie danach auch etwas offener darüber.