Atze Schröder betreibt einen Verkehrsübungsplatz

Der Comedian Atze Schröder ist ab sofort in einer neuen Rolle zu sehen: In der Webserie "Atze-V" übernimmt er die Leitung eines etwas anderen Verkehrsübungsplatz. In Folge eins schlägt ein fußballgroßer Meteorit direkt vor seiner Nase ein und eröffnet damit ein neues Geschäftsfeld.
Der Comedian Atze Schröder (50) geht neue Wege: In der Web-Serie "Atze-V" betreibt er einen Verkehrsübungsplatz, der in Deutschland seinesgleichen sucht. In bisher fünf Episoden treffen er und seine Kollegen auf unvorhersehbare Situationen und müssen die ein oder andere Katastrophe managen. Auf der Micro-Site www.atze-v.de sind die jeweils nur wenige Minuten langen Clips zu begutachten. Der Experte Atze hat überdies auch noch den ein oder anderen Abschlepp-Tipp parat, mit dem jeder seine Flirt-Künste verbessern wird.
Neben Atze treiben auch noch "die gute Seele" Frau Becker, "das Mädchen für alles" Rudi und "das schlaue Blondchen" Melissa ihr Unwesen auf dem etwas anderen Übungsplatz. Bei einem Gewinnspiel kann jeder User auf der Homepage sogar ein 20km/h schnelles Golf-Cart gewinnen - Fuchsschwanz und Sitzbezüge in Leopardenoptik in bester Atze-Manier sind obligatorisch. Was genau man für eine Teilnahme tun muss, wird dort in Kürze verraten.
In der ersten Folge "Meteorit" haben es Atze und seine Mitstreiter mit einem glühenden Gesteinsbrocken aus dem All zu tun, der mitten auf ihrem Verkehrsübungsplatz einschlägt. Mit der Atze-typischen Geschäftstüchtigkeit funktioniert er sein Reich kurzerhand in ein Freilich-Museum um und gibt gegen Bezahlung einen Blick auf die ehemalige Sternschnuppe in Fußballgröße frei.
Leuchtender Hund als Touristen-Magnet
Doch die Behörden haben etwas gegen die neueste Atze-Attraktion: Ein Beamter in gelbem Ganzkörperanzug mit aufdringlichem sächsischen Akzent lässt das leuchtende Objekt zubetonieren und macht dem Spuk damit vorerst ein Ende. Doch Rummenigge, der träge Jagdhund-Mischling mit Halskrause, hat sich ein Stück Meteorit einverleibt - und lockt nun als leuchtender Köter neue Kunden an.
Bei der Aktion mit Schröder handelt es sich um ein Branded-Comedy-Format des ACV, der Automobil-Club Verkehr. Der ACV ist mit 310.000 Mitgliedern der derzeit drittgrößte Automobil-Club in Deutschland. Dabei versteht sich der Club nicht als reine Autofahrer-Vereinigung, sondern vertritt die Interessen aller Verkehrsteilnehmer. Gegründet wurde der ACV bereits 1962 von den DEVK Versicherungen in Köln.