Deutscher Fernsehpreis: Joko und Klaas triumphieren

Zum letzten Mal in dieser Form wurde am Donnerstagabend der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Moderator Oliver Welke ging gleich mit zwei Trophäen nach Hause, das Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gewann den begehrten Publikumspreis.
Am Donnerstagabend wurde zum 16. Mal der Deutsche Fernsehpreis verliehen - zum letzten Mal in dieser Form. Zu den großen Gewinnern zählen wieder einmal die Öffentlich-Rechtlichen Sender. Das Erste holte insgesamt sechs Preise, das ZDF folgt mit insgesamt drei Auszeichnungen.
Das Drama "Männertreu" (ARD/HR) konnte sich in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" durchsetzen, Hauptdarstellerin Suzanne von Borsody wurde als "Beste Schauspielerin" ausgezeichnet. Bei den Männern triumphierte Roeland Wiesnekker. Er wurde für seine Rolle in "Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze" (ZDF) als "Bester Schauspieler" geehrt.
"Beste Serie" wurde die Sat.1-Produktion "Danni Lowinski" mit Annette Frier. Die VOX-Erfolgssendung "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" ging in der Kategorie "Beste Unterhaltung" als Sieger hervor. "Bestes Dokutainment" wurde "Shopping Queen" (VOX) mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer. RTL musste sich mit nur einer Trophäe zufriedengeben: Der Kölner Sender triumphierte in der Kategorie "Beste Reportage", dort gewann "Team Wallraff - Reporter undercover".
Moderator Oliver Welke heimste gleich zwei Preise ein. Seine satirische "heute-show" (ZDF) gewann in der Kategorie "Beste Comedy". Zudem bekam Welke einen Sonderpreis für die beste Moderation bei der Fußball-WM.
Der Publikumspreis ging in diesem Jahr an Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. In der Kategorie "Beste Show-Moderation" setzte sich das Duo gegen Wayne Carpendale (SAT.1) und Stefan Raab (ProSieben) durch.
Der Deutsche Fernsehpreis wird seit 1999 von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF zur Würdigung hervorragender Leistungen für das Fernsehen verliehen. Das Erste strahlt die Preisverleihung am heutigen Freitag ab 22:00 Uhr aus.