Deutscher Fernsehpreis verabschiedet sich mit mäßigen Quoten

Es war die letzte Verleihung des Deutschen Fernsehpreises, so wie man ihn kannte, und dennoch schalteten am gestrigen Abend nur enttäuschende zwei Millionen Zuschauer ein. Die Jugend interessierte das Event trotz der Gewinner Joko & Klaas dabei kaum.
Den Quote.-Tiefstand des vergangenen Jahres hat der Deutsche Fernsehpreis 2014 zwar deutlich überboten, allzu glücklich mit der Zuschauerzahl konnten die Veranstalter aber auch dieses Mal nicht sein: Etwas unter zwei Millionen Menschen verfolgten am gestrigen Abend im Ersten um 22:00 Uhr die Preisverleihung. Dabei handelte es sich um das Ende einer Ära, schließlich wurde in Köln zum letzten Mal die Auszeichnung vergeben - zumindest in dieser Form.
Eine komplette Folge "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt" sehen Sie auf MyVideo
Trotz der jungen Preisträger Joko & Klaas schrumpfte im Vergleich zum Vorjahr sogar die Publikumszahl der 14- bis 49-Jährigen, wie "DWDL.de" berichtet. Damals hatte Sat.1 die Sendung übertragen, deren schlechtes Abschneiden beim Publikum zu einer zukünftigen Neuausrichtung der Verleihung gesorgt hatte.
Zumindest mit dem zuvor ausgestrahlten Fernsehfilm "Die letzten Millionen" erreichte das Erste mit 3,84 Millionen Zuschauern eine respektable Quote. Klarer Punktsieger der um 20:15 Uhr gesendeten Formate war aber das ZDF: Den Krimi "Die Chefin" sahen rund viereinhalb Millionen Menschen, was einem Anteil von 15,6 Prozent entsprach.