"Die Simpsons": Mr. Burns' Stimme fliegt raus

Die englischsprachige Version der Kultserie "Die Simpsons" wird künftig nicht mehr die gleiche sein: Mit Harry Shearer muss einer der wichtigsten Sprecher den Hut nehmen. Der 71-Jährige lieh unter anderem den Figuren Mr. Burns, Ned Flanders und Dr. Hibbert die Stimme.
Für die Kultserie "Die Simpsons" geht eine Epoche zu Ende - zumindest was die englischsprachige Version betrifft. Denn mit Harry Shearer (71) verlässt nach 26 Jahren einer der prägendsten Sprecher die Sendung. Shearer hatte seit 1989 zahlreiche wichtige Figuren gesprochen. Darunter Kultcharaktere wie Mr. Burns, dessen Assistenten Waylon Smithers, Ned Flanders, Reverend Lovejoy, Dr. Hibbert, Homers Kumpel Lenny oder den stets bekifften Schulbusfahrer Otto.
Shearer verbreitete die Neuigkeiten per Tweet. Er zitierte den Anwalt des "Simpsons"-Co-Produzenten James L. Brooks: "Die Show wird weitergehen, Harry wird nicht dabei sein, ich wünsche ihm nur das Beste." Hintergrund der Trennung sind offenbar Gagen-Streitigkeiten. Serien-Mastermind Matt Groening teilte in einem Statement mit, Shearer habe das selbe Angebot wie alle anderen Sprecher - und abgelehnt. "Maggie hat das schwer getroffen", scherzte der Produzent trocken.
Kritischer Geist - mit Zeit für neue Projekte
Shearer hatte Berichten zufolge auf dem Höhepunkt des Erfolges der "Simpsons" bis zu 400.000 US-Dollar pro Folge verdient. Dennoch äußerte er bisweilen Kritik an der Qualität der neueren Episoden. Auf Twitter erklärte Shearer weiter, er habe nun "die Freiheit, andere Arbeit zu tun". Bei den "Simpsons"-Fans bedankte er sich für ihre Unterstützung - 2.400 Twitter-User favorisierten diesen Dankes-Post.