"Game of Thrones"-Ausstellung in Berlin eröffnet

"Game of Thrones"-Fans können ab heute in Berlin ihr eigenes Abenteuer in Westeros erleben. Dort sind bis zum 17. Mai über 70 Originalrequisiten der Serie ausgestellt, hinzu kommen einzigartige Installationen. Gestern wurde die Ausstellung unter anderem von "GoT"-Darsteller Tom Wlaschiha eröffnet.
Fans, die schon immer einmal tiefer in die Welt von "Game of Thrones" eintauchen wollten, haben in Berlin ab heute die Chance dazu. In einer von HBO, Sky Deutschland und HBO Home Entertainment präsentierten Ausstellung, die erstmals in Deutschland zu sehen ist, können Anhänger des Fantasy-Epos brandneue Installationen und über 70 Original-Requisiten bewundern. Der Fokus liegt dabei hauptsächlich auf der vierten Staffel, jedoch sind auch Stücke aus der gerade laufenden fünften Staffel zu sehen. Fotostationen bieten Besuchern spezielle Interaktionsmöglichkeiten. Sogar auf dem eisernen Thron kann Platz genommen werden.
Lieblingsserie verpasst? Einfach kostenlos bei Magine TV anmelden und jederzeit online streamen
Vor rund 200 Gästen feierte die Ausstellung, die noch bis zum 17. Mai läuft, gestern Abend Eröffnung. Unter den Besuchern befanden sich neben Politikern, Sportlern und bekannten Gesichtern der deutschen Fernsehlandschaft auch einige Darsteller der Serie selbst. Liam Cunnigham (53) und Tom Wlaschiha (41), die in der Fernseh-Reihe die Rollen von Ser Davos Seewert und Jaqen H'ghar spielen, gaben auf der Bühne Einblicke in den Dreh.
Wlaschiha schwärmte: "Endlich habe ich es auch mal auf die Eismauer geschafft! Grandios, dass Westeros endlich nach Berlin gekommen ist". Damit spielt der Schauspieler auf die 4D-Attraktion "Ascend the Wall" an, die es Besuchern ermöglicht, die über 200 Meter hohe Mauer aus der Serie virtuell zu besteigen.