Krimi-Tipps am Samstag

Der Samstag verspricht Hochspannung: Zur Primetime strahlt das ZDF "Wilsberg" aus - Springer und Overbeck ermitteln im Fall des freigesprochenen Hobelmeyer. In "Tatort: Gesang der toten Dinge" werden die Münchner Hauptkommissare Leitmayr und Batic an ihre Grenzen gebracht. Und in "Kommissar La Bréa - Mord in der Rue St. Lazare" wird ein berühmter Produzent ermordet.
20:15 Uhr, ZDF: Wilsberg: Bauch, Beine, Po
Lieblings-Krimi verpasst? Einfach kostenlos bei Magine TV anmelden und jederzeit online streamen
In einem Vergewaltigungsprozess wird Micki Hobelmeyer (Jörg Schüttauf) frei gesprochen. Wilsberg (Leonard Lansink) traut dem Urteil nicht. Er kennt Micki noch aus Studienzeiten und ist nicht gut auf ihn zu sprechen. Die Klägerin Andrea Schröder (Daniela Wutte) ist fassungslos: Wie konnte die psychologische Gutachterin Dorith Magunsky ihre Glaubwürdigkeit so grundlegend in Frage stellen? Kaum ist der Prozess vorbei, wird Dorith Magunsky von anonymen Angreifern terrorisiert. Kommissarin Springer (Rita Russek) und Overbeck (Roland Jankowsky) nehmen die Ermittlungen auf. Um mehr über Hobelmeyer zu erfahren, gibt sich Ekki als Sportfanatiker aus und startet ein straffes Trainingsprogramm im Fitnessstudio, das Hobelmeyer mit seiner Partnerin Claudine Carrier betreibt.
21:45 Uhr, HR: Tatort: Gesang der toten Dinge
Dieser Fall führt die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) an ihre Grenzen. Die Fernsehastrologin Doro Pirol wird in ihrer Villa im Münchner Stadtteil Nymphenburg erschossen aufgefunden. Nicht nur Doros Ehemann Remy und ihr Stiefvater Prof. K. D. Mosberg zeigen sich erschüttert. Auch die langjährige Haushälterin Annemarie Weigand kann den plötzlichen Tod der schönen Frau kaum fassen. Der Gerichtsmediziner spricht von Selbstmord und hat dafür nach erstem Augenschein stichhaltige Argumente.
21:45 Uhr, ARD: Kommissar LaBréa - Mord in der Rue St. Lazare
Der berühmte Produzent Jacques Molin (Markus Graf) ist ermordet worden. Bei seinen Ermittlungen in der trügerischen Glitzerwelt des Pariser Filmbusiness stößt Kommissar LaBréa (Francis Fulton Smith) auf zahlreiche Verdächtige. Weder Molins untreue Witwe Germaine noch das Filmteam seines aktuellen Projekts weinen dem Toten eine Träne nach. Mit Regisseur und Kameramann war der arrogante Molin zerstritten. Und die Hauptdarstellerin Caroline Becker (Felicitas Woll) unterhielt mit ihm ein nicht ganz freiwilliges Verhältnis. LaBréa muss ein Geflecht aus Lügen, Betrug, Hass und Erpressung entwirren. Aber auch sein Privatleben stellt den sensiblen Ermittler vor neue Herausforderungen.
23:15 Uhr, Einsfestival: Ein Schrei in den Wäldern
Der Bankräuber Morgan (Stig Henrik Hoff) nimmt während seines Überfalls einen Mann als Geisel und flüchtet mit ihm in die Wälder. Er ahnt nicht, dass der unscheinbar wirkende Erkki (Kristoffer Joner) kurz zuvor aus einer Nervenklinik ausgebrochen ist und des bestialischen Mordes an einer alten Frau verdächtigt wird. Kommissar Karsten Skov, der kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Polizeidienst steht, nimmt die Verfolgung der beiden auf. Während sich zwischen Morgan und Erkki im Lauf der Flucht eine seltsame Freundschaft entwickelt, beginnt Skov immer mehr an der Schuld Erkkis zu zweifeln.
23:15 Uhr, NDR: Der König von St. Pauli (4/6)
Baulöwe Schmidt-Weber (Peter Roggisch), dessen Firma als Tarnung für Geldwäsche-Operationen dient, hat über seinen Strohmann Fischer das gesamte Viertel in seinen Besitz gebracht. Nur das Kranzow-Haus fehlt noch, und so beauftragt er den Zauberkünstler Dirk, Rudis finanziellen Rettungsversuch zu sabotieren. Denn dank seiner neuen Show scheint Rudi mit dem "Blue Banana" tatsächlich wieder auf die Beine zu kommen. Seit der alte Charmeur eine Affäre mit der neuen Sängerin hat, verliert Julia ihre Hemmungen und legt einen Auftritt hin, bei dem selbst dem abgebrühten Bodyguard Sugar (Heinz Hoenig) die Augen aus dem Kopf fallen.
Krimi-Tipps auch unterwegs nicht verpassen? Abonnieren Sie das tägliche Update für Ihr Handy!