"Marvel's The Avengers": Superhelden im Wohnzimmer
Mit "Marvel's The Avengers" kommt am Sonntag eine der besten Comic-Verfilmungen der letzten Jahre ins deutsche Free-TV. Gleich sechs Superhelden bekämpfen sich mit Oberschurke Loki und seiner Alien-Armee. Genau das richtige Warm-Up für die Fortsetzung, die nächstes Jahr in die Kinos kommen wird.
Was ist besser als ein Superheld? Sechs Superhelden! Während sich DCs "Justice League" auf der Leinwand noch etwas ziert, eroberte Marvels namhafte Heldentruppe "The Avengers" bereits 2012 die Kinoleinwand. Am Sonntagabend fliegen, kämpfen, wüten und retten Iron Man, Thor, Hulk und Co. ab 20:15 Uhr auf RTL dann auch im heimischen Wohnzimmer. Ein packender Fernsehabend und die passende Einstimmung für den 30. April 2015 - dann erscheint der zweite Teil in den Kinos
Ein Interview mit der schönen Scarlett Johannson sehen sie bei MyVideo
Sechs Freunde sollt ihr sein
Wenn Bösewicht Loki (Tom Hiddleston, 33) samt Alien-Armee beschließt, die Erde zu unterjochen, reicht ein Superheld nicht aus, um dessen Plan zu vereiteln. Das merkt auch die ungleiche Truppe um Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr., 49) und rauft sich zusammen - ein Unterfangen, dass bei Wüterich Hulk (Mark Ruffalo, 46) einiges abverlangt. Gemeinsam mit Thor (Chris Hemsworth, 31), dem Bruder von Loki, Captain America (Chris Evans, 33), Black Widow (Scarlett Johansson, 29) und Hawkeye (Jeremy Renner, 43) formen sie fortan die "Avengers".
Erfolgsgarant Comic-Verfilmung
Kaum ein Film-Genre ist derzeit so beliebt, wie das der Superhelden-Erzählung. Mit den "Avengers" erzielte der Comic-Verlag Marvel 2012 mit über 1,5 Milliarden Dollar das bislang höchste Einspielergebnis für eine Comic-Verfilmung und das drittbeste aller Zeiten. Nur den beiden James-Cameron-Filmen "Avatar" und "Titanic" musste sich der Film geschlagen geben. Einen Rekord hält er aber inne: Mit über 200 Millionen Dollar feierte "The Avengers" das beste Eröffnungswochenende der Filmgeschichte.
Ob die Fortsetzung "Age Of Ultron" diesen Erfolg noch toppen kann, wird sich im Frühjahr 2015 zeigen. Der Cast hat sich aber mit Elizabeth Olsen (Wanda Maximoff, 25) und Aaron Taylor-Johnson (Pietro Maximoff, 24) noch einmal verstärkt.
Vielversprechende Aussichten
Die ersten Plot-Details zur Fortsetzung machen schon Lust auf mehr. Im zweiten Teil scheitert Tony Stark bei dem Versuch, ein friedenserhaltendes Programm an den Start zu bringen. Die mächtigsten Superhelden der Welt, einschließlich Iron Man, Captain America, Thor und Co. müssen sich schließlich einem Test stellen, von dem das Schicksal des gesamten Planeten abhängt.
Als der Schurke Ultron (James Spader, 54) - ein furchteinflößender, technologischer Bösewicht, fixiert auf den Untergang der Menschheit - auftritt, liegt es an den Avengers, ihn von seinen fürchterlichen Plänen abzuhalten. Hilfe bekommen die Superhelden wieder von S.H.I.E.L.D-Direktor Nick Fury (Samuel L. Jackson) und Agent Maria Hill (Cobie Smulders).