Nach Fake-Skandal: Sat.1 feuert "Newtopia"-Produzentin

Es gibt bekanntlich keine schlechte Publicity. Und tatsächlich spricht nach den Fake-Vorwürfen von "Newtopia" erstmals wirklich jemand über die Show. Der Sender Sat.1 bekräftigte aber noch einmal, dass die Show echt ist - und feuerte die verantwortliche Produzentin.
Der Sender Sat.1 hat nach dem Skandal um die Reality-Show "Newtopia" Konsequenzen angekündigt, nun haben die Verantwortlichen ihren Worten Taten folgen lassen. Die ausführende Produzentin, die durch ein aus Versehen ausgestrahltes Video für den Eklat gesorgt hatte, wurde entlassen, wie auf der Facebook-Seite der Show nachzulesen ist. In einer Stellungnahme heißt es dort von der Produktionsfimra: "Die verantwortliche Person wurde von ihrer Tätigkeit entbunden. Talpa Germany bedauert die Irritationen, die eventuell bei den Zuschauern entstanden sind."
Sehen Sie bei MyVideo noch einmal die Highlights von "Newtopia" - echt oder gestellt?
Gleichzeitig wurde noch einmal eindrücklich versichert, dass es sich beim Verhalten der sogenannten Pioniere, also den Teilnehmern der Show, nicht um geskriptete Aktionen handelt. "Was Anfang der Woche in Newtopia passiert ist, war ein Vorfall aufgrund eines menschlichen Fehlers. Weder die Produzenten noch der Sender hatten von diesem Vorfall Kenntnis. Wir sehen dies als einen unglücklichen und außergewöhnlichen Umstand an. Die Producer und der Sender von Newtopia setzen keine geheimen Meetings mit den Pionieren mitten in der Nacht an oder zu sonstigen Zeiten. Was Anfang der Woche in Newtopia passiert ist, war ein Vorfall aufgrund eines menschlichen Fehlers."
In der Nacht auf Montag übertrug eine der Live-Kameras ein brisantes Treffen zwischen der inzwischen entlassenen Produzentin und den Pionieren, die sich in der Aufzeichnung lauthals bei ihr beklagten, wie viel Einfluss die Produzenten auf die Geschehnisse in der Siedlung nehmen. Sie versuchte wiederum, die Gemüter zu beruhigen, soll aber angeblich auch gesagt haben, dass sich der Erfinder von "Newtopia", John de Mol, über zu wenig Action im Camp beschwert habe.