Rüpel-Bärchen "Ted" feiert Free-TV-Premiere
Klein, flauschig, aber alles andere als süß: Auch ein zum Leben erweckter Teddy namens Ted ist nicht davor gefeit, zu einem vulgären Taugenichts mit Alkoholproblemen zu verkommen. Dumm nur, wenn dieser exzessive Lebensstil dazu führt, seinen besten Freund an eine Frau zu verlieren.
2012 verzückte der politisch so herrlich inkorrekte Teddy-Bär Ted die Kinogänger, am heutigen Sonntag kommt die gleichnamige Überraschungskomödie ins Fernsehen. Beim Sender RTL schimpft und kifft das zum Leben erweckte Plüschtier von Mark Wahlberg (43) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr. Mit "Ted" zeigt Seth MacFarlane (40) eindrucksvoll, dass sein unverwechselbar derber Humor aus den Zeichentricksendungen "Family Guy" und "American Dad" auch in einem Hollywood-Film funktionieren kann.
Mit Mark Wahlberg war schon ein echter US-Star im Sat.1-Frühstücksfernsehen. Bei MyVideo gibt es das Interview zu sehen
Als Resultat eines märchenhaften Wunsches erwacht John Bennetts (Wahlberg) Kuscheltier zum Leben. Was nach einem typischen Kinderfilm klingt, bekommt den ganz besonderen MacFarlane-Stempel: 27 Jahre vergehen, und aus dem Kind ist ein Taugenichts geworden. Auch Ted ist nach wie vor an seiner Seite und so etwas wie ein schlechter Einfluss auf seinen menschlichen besten Kumpel: Ted hat ein Drogen- und Alkoholproblem, und mit seinen Sex-Eskapaden bringt er sich und seinen besten Freund immer wieder in große Schlamassel. Erst als sich John zwischen seiner Freundin Lori (Mila Kunis, 31) und dem Teddy entscheiden muss, droht die ungewöhnliche Beziehung zu zerbrechen.
Mit dem immensen Erfolg von "Ted" hatte wohl niemand gerechnet, am wenigsten Schöpfer und Stimme des vulgären Kuscheltiers, MacFarlane. Bei den MTV Movie Awards gab es einen Preis für das beste Filmpaar, auch einen Empire Award für die beste Komödie heimste der Streifen ein. Größter Erfolg war aber sicherlich die Nominierung für einen Oscar: Das Lied "Everybody Needs A Best Friend" ging 2013 ins Rennen um einen Goldjungen, musste sich aber Adeles Lied "Skyfall" vom gleichnamigen James-Bond-Film geschlagen geben.
Und wie das Geschäft nun einmal läuft, muss man bei erfolgreichen Konzepten nie lange auf eine Fortsetzung warten: "Ted 2" wird 2015 in den Startlöchern stehen und neben den Stars aus dem ersten Teil eine illustre Runde an Hollywood-Größen enthalten. Wie kürzlich bekannt wurde, ist neben Morgan Freeman (77) auch Liam Neeson (62) mit von der Partie, der bereits in MacFarlanes Western-Klamauk "A Million Ways To Die In The West" eine kleine Rolle übernahm. Übrigens ebenso wie Amanda Seyfried (28), die wohl Kunis als weibliche Hauptrolle ablösen wird.