TV-Tipps am Samstag

Sat.1 zeigt das Actionspektakel "Transformers", in dem das Auto von Sam Witwicky ein Eigenleben entwickelt. Zur gleichen Zeit kann man sich im Ersten mit "Krüger aus Almanya" vergnügen: Der spießige Paul versucht seiner Enkelin die Hochzeit mit einem Türken auszureden.
20:15 Uhr, Sat.1: Transformers, Actionfantasy
Sendung verpasst? Einfach kostenlos bei Magine TV anmelden und jederzeit online streamen
Sam Witwicky (Shia LaBeouf) kauft sein erstes eigenes Auto. Zu seiner Überraschung hat dieses ein rätselhaftes Eigenleben: Es ist ein Autobot - ein außerirdischer Riesenroboter, der sich in einen Chevrolet Camaro verwandeln kann. Und er ist nicht der einzige, der auf der Erde gelandet ist. Zwei gewaltige Roboter-Rassen, die seit Jahrzehnten gegeneinander erbittert Krieg führen, wollen diesen nun auf der Erde beenden. Und Sam spielt in diesem Krieg eine ganz entscheidende Rolle.
20:15 Uhr, Das Erste: Krüger aus Almanya, TV-Komödie
Paul Krüger (Horst Krause), 66, verwitwet, ehemaliger Profi-Ringer, hat sich sein Leben klar eingerichtet: In seinem Berliner Bezirk soll alles so bleiben, wie es ist. Von Multi-Kulti hält er gar nichts. Seine Stammtischbrüder sehen das genauso. Aber nun bekommt Paul eine ganz besondere Aufgabe: Er soll in die Türkei reisen, um seiner Enkelin Annie (Anna Unterberger) die Hochzeit mit Deniz aus Ankara auszureden. Gemeinsam mit Kneipenwirtin Karin macht sich Paul missmutig auf in die Fremde - und muss erkennen, dass seine Vorurteile einer dringenden Generalüberholung bedürfen.
20:15 Uhr, ProSieben: Galileo Big Pictures: Unerklärlich, Show
Fremdgesteuert: Nur durch die Kraft seiner Gedanken lenkt ein Mensch die Hände eines anderen, übernimmt die Kontrolle über einen fremden Körper. Was nach Science-Fiction klingt, ist Realität: Während eines spektakulären Experiments spielen zwei Probanden ein Computerspiel. Der eine sieht den Bildschirm, kann das Spiel aber nicht steuern - der andere hat einen Controller zur Verfügung, kann aber das Spiel nicht sehen. Zwischen beiden liegt eine Entfernung von fast 1000 Metern. Bei "Galileo Big Pictures: Unerklärlich" zeigt Aiman Abdallah, wie es ihnen trotz dieser Distanz gelingt, das Spiel zu spielen - allein durch Gedanken-Steuerung!
22:00 Uhr, Arte: Stevie Wonder, Porträt
Der blinde Musiker Stevie Wonder gilt bereits zu Lebzeiten als einer der größten und mitreißendsten Live-Künstler aller Zeiten. Unsterblich hat ihn der Erfolg seiner Pop-Klassiker wie "Isn't She Lovely", "You Are the Sunshine of My Life" oder "Superstition" gemacht - bei Fans und Kritikern gleichermaßen. Die Dokumentation richtet ihr Augenmerk nicht nur auf Stevie Wonders Bedeutung in der Popgeschichte, sondern auch auf sein politisches Engagement von der Würdigung Martin Luther Kings, über den Kampf gegen die Apartheid bis zur Unterstützung Barack Obamas.
22:15 Uhr, RTL: Sascha Grammel live! Keine Ahnung, Comedyshow
Nach seinem erfolgreichen ersten Soloprogramm "Hetz mich nicht" lässt Puppet-Comedian Sascha Grammel jetzt wieder ordentlich die Puppen tanzen. Als verlängerter Arm natürlich mit dabei die zuckersüße Schildkröte Josie, Prof. Dr. Peter von Hacke und Fasanenmischling Frederic. Neu im Puppet-Team sind der strumpfsockige "Außer Rüdiger" und das schräge blaue "Huhn".
TV-Tipps auch unterwegs nicht verpassen? Abonnieren Sie das tägliche Update für Ihr Handy!