TV-Tipps am Samstag

Zur Primetime zeigt ProSieben "Magic Mike": Ein junger Mann namens Mike macht als Stripper große Karriere. Bei VOX versucht die 16-jährige "Juno" Eltern für ihr ungeborenes Kind zu finden und in Sat.1 gibt es krachende Action zu sehen. Sam Witwicky kämpft in "Transformers - Die Rache" gegen die zerstörerischen Decepticons.
20:15 Uhr, ProSieben: Magic Mike, Drama
Sendung verpasst? Einfach kostenlos bei Magine TV anmelden und jederzeit online streamen
Mike (Channing Tatum) träumt von einem Leben als Möbeldesigner. Um die Ausbildung zu finanzieren, nimmt er einen lukrativen, aber ungewöhnlichen Nebenjob an: Jeden Abend wird er zu "Magic Mike" und wickelt die Frauen als Stripper reihenweise um den Finger. Durch Zufall entdeckt er den jungen Adam (Alex Pettyfer). Der ist so talentiert, dass Mike ihn unter seine Fittiche nimmt und zum Stripper "The Kid" ausbildet. Den beiden steht eine große Karriere bevor, doch dann verliebt Mike sich ausgerechnet in Adams Schwester.
20:15 Uhr, Vox: Juno, Komödie
Die 16-jährige Juno (Ellen Page) ist ein aufgeweckter Teenager, der vor einer großen Herausforderung steht: Juno ist von ihrem Klassenkameraden Paulie (Michael Cera) ungewollt schwanger. Statt einer Abtreibung sucht und findet sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin die perfekten Adoptiveltern für ihr Ungeborenes: Das Vorstadt-Pärchen Mark (Jason Bateman) und Vanessa (Jennifer Garner), das sich seit Jahren ein Kind wünscht. Doch peu à peu bröckelt das Bild des vermeintlichen Traumpaares und Junos Entscheidung gerät ins Wanken.
20:15 Uhr, Sat.1: Transformers - Die Rache, Action
Der Kampf um die Erde geht weiter: Sam Witwicky (Shia LaBeouf), der mittlerweile aufs College geht, halluziniert plötzlich eigenartige kryptische Symbole - die Decepticons machen Jagd auf ihn. Eigentlich wollte er sich von den Autobots fernhalten, doch nun muss er sein Schicksal annehmen und gemeinsam mit Optimus Prime und Bumblebee den gewaltigen Kampf gegen die Decepticons aufnehmen, die stärker als zuvor zurückgekehrt sind, um die Erde zu zerstören.
22:50 Uhr, RTL: 30 Jahre Modern Talking - Die ganze Wahrheit, Musikdoku
Vor 30 Jahren begann die einmalige Karriere von Dieter Bohlen und Thomas Anders. Mehr zufällig als geplant produzierten sie ihren ersten Nummer-1-Hit und seitdem schrieben sie nicht nur Musikgeschichte: Erfolge, Skandale und Trennungen gehören zu der gemeinsamen Story von Modern Talking genauso wie Freundschaft, Ehrgeiz und Liebe. Dabei fragt man sich dieser Tage, ob das außergewöhnliche Popmärchen wirklich schon zu Ende ist? Erst vor drei Monaten machte ein 20-Millionen-Angebot für ein Comeback des Popduos Schlagzeilen und sorgt seitdem für Gerüchte. Doch gibt es eine Chance für Modern Talking 3.0? Die Dokumentation beantwortet diese Fragen und lüftet die letzten Geheimnisse um das mediale Starduo.
23:10 Uhr, Das Erste: Die Lincoln Verschwörung, Justizdrama
Am Abend des 14. April 1865 verübt der politische Fanatiker John Wilkes Booth (Toby Kebbell) ein tödliches Attentat auf US-Präsident Abraham Lincoln (Gerald Bestrom). Eine Welle des Entsetzens geht durchs Land. Während Booth auf der Flucht getötet wird, kann man seine Mitverschwörer verhaften und vor Gericht stellen. Dem jungen Anwalt Frederick Aiken (James McAvoy) fällt bei dem spektakulären Prozess die Rolle des Verteidigers von Mary Surratt (Robin Wright) zu. Als Mutter eines der Verschwörer soll sie den Männern geholfen haben. Doch Aiken ist von Marys Unschuld überzeugt. Er ahnt, dass sie nur aus politischen Gründen verurteilt werden soll. Gegen jede Chance und trotz aller Anfeindungen versucht er, sie vor der Todesstrafe zu bewahren.