Nissan Leaf meistverkauftes E-Auto in Europa

Über 40.000 europäische Kunden entschieden sich 2018 für einen Nissan Leaf.
Das Elektroauto Leaf war im vergangenen Jahr der europaweit meistverkaufte batteriebetriebene Pkw, teilte der japanische Autohersteller Nissan mit. Nach Angaben von Nissan konnten 2018 über 40.000 Einheiten an Kunden in Europa ausgeliefert werden. Damit hat der Nissan Leaf den Renault ZOE von der Spitze verdrängt, der zuvor das meistverkaufte Elektroauto Europas war.
Von Januar bis Dezember 2018 entschieden sich laut Nissan genau 40.699 Kunden für die neue Generation des Leaf, dessen Attraktivität in Europa somit im Vergleich zur Vorgängergeneration zulegte.
Nissan Leaf bleibt weltweit meistverkauftes E-Auto
Norwegen war mit 12.303 abgesetzten Leaf der größte und wichtigste Einzelmarkt in Europa für Nissan. Zudem führte der Nissan Stromer dort im vergangenen Jahr auch die Elektroauto-Neuzulassungen an. In Deutschland konnte sich das Elektroauto noch nicht an die Spitze seines Segments setzen: Mit genau 2.380 neu zugelassenen Nissan Leaf rangierte das Modell noch deutlich hinter dem Renault ZOE (6.360), dem VW e-Golf (5.743), dem smart EQ fortwo (4.204), dem BMW i3 (3.792 rein elektrische), dem Kia Soul EV (3.292) und dem smart EQ forfour (2.552) an siebter Stelle.
Der Nissan Leaf hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2010 global mehr als 380.000 Mal verkauft – genug für den Titel des meistverkauften Elektroautos der Welt. Für laufenden Jahr bringt Nissan weitere Ausführungen des Leaf auf den Markt, wovon sich Ken Ramirez, Senior Vice President Sales & Marketing bei Nissan Europe, noch mehr Dynamik erhofft: „Diese jüngsten Ankündigungen stimmen uns zuversichtlich für die E-Palette 2019. Dass der Nissan LEAF trotz der wachsenden Zahl von Wettbewerbern weiterhin die erste Wahl von E-Autokäufern in Europa ist, unterstreicht seine Rolle als Ikone der Nissan Intelligent Mobility.“