
Citroën komplettiert das Angebot seiner rein elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeuge. Auf e-Jumpy und e-Jumper folgt zum Jahresende der Berlingo mit bis zu 275 km E-Reichweite.
Citroën komplettiert das Angebot seiner rein elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeuge. Auf e-Jumpy und e-Jumper folgt zum Jahresende der Berlingo mit bis zu 275 km E-Reichweite.
Als Antrieb dient ein 100 kW (136 PS) starker Elektromotor mit einem maximalen Drehmoment von 260 Newtonmetern. Energielieferant ist eine 50-kWh-Batterie, die im Unterboden installiert ist.
Käufer haben die Wahl zwischen den Karosseriegrößen M (4,40 Meter Länge) und XL (4,75 Meter). Das Laderaumvolumen variiert zwischen 3,3 und 4,4 Kubikmetern.
Optisch unterscheidet sich der Citroën ë-Berlingo Kastenwagen von den Varianten mit Verbrennungsmotor nur anhand des Ladeanschlusses an der linken Karosserieseite und ...
... dem neuen ë-Logo am Heck.
An einem 3,7- beziehungsweise 22 kW-Ladeanschluss dauert eine vollständige Aufladung nach Herstellerangaben zwischen fünf Stunden (11 kW dreiphasig) oder siebeneinhalb Stunden (7,4 kW einphasig).
An einer Schnellladestation mit bis zu 100 kW soll die Batterie in unter 30 Minuten zu 80 Prozent wieder aufgeladen sein.
Das Navigationssystem Connect Nav bietet in Verbindung mit vernetzten Services wie TomTom Traffic Verkehrsverhältnisse in Echtzeit. Bei Bedarf werden auch Ladestationen inklusive Strompreisen, Parkhäuser mit den entsprechenden Gebühren, der Wetterbericht sowie lokale Sehenswürdigkeiten angezeigt.
Die Markteinführung hat Citroën für das vierte Quartal diesen Jahres angekündigt. Preise nannte der Hersteller noch nicht. Der größere e-Jumpy startet mit der 50-kWh-Batterie bei 34.690 Euro plus Steuern aber ohne Abzug der aktuellen Förderungen.
Neben der Transporterversion bietet Citroen den e-Berlingo auch als Pkw an.
Die kommt vollverglast und mit zwei seitlichen Schiebetüren.
Die elektrische Reichweite wird für die Pkw-Variante mit bis zu 280 Kilometer angegeben.
Auch als Pkw ist der e-Berlingo in zwei Radständen zu haben.
So bietet er Platz für bis zu sieben Passagiere.
Die Pkw-Version verzichtet auf den dritten Sitzplatz vorn und bietet dafür eine breite Mittelkonsole.
Das Modutop-Dachsystem sowie ein Panoramaglasdach stehen auf der Optionsliste.